Sarah Schmid ist Ärztin, Mutter von acht Kindern und Pionierin der Alleingeburt. Sie hat kürzlich ein Zwillingspärchen eigenständig zu Hause geboren. Ihre YouTube-Geburtsvideos haben Millionen von Aufrufen, und ihr Buch ist ein unverzichtbarer Teil der Geburtsvorbereitung. Sie vermittelt verständliches medizinisches Wissen und zeigt, wie eine Geburt schmerzarm oder sogar schmerzfrei verlaufen kann. Fundierte Antworten auf zentrale Fragen zur selbstverantworteten Schwangerschaft und Entbindung nehmen werdenden Müttern Ängste und helfen ihnen, sich optimal auf die Geburt vorzubereiten, unabhängig vom Geburtsort. Wichtige Themen im Buch sind: Ernährung und Gesundheit in der Schwangerschaft, Bestimmung und Optimierung der Kindslage, Kontrolle des Babys ohne CTG und Ultraschall, Maßnahmen gegen Geburtsstillstand, verletzungsfreie Geburt nach Kaiserschnitt und selbstbestimmte Geburten bei Steißlage oder Zwillingen. Das Buch ist auch für Frauen wertvoll, die eine klassisch betreute Geburt planen, sowie für Geburtshelfer. Es enthält zahlreiche Illustrationen, bebilderte Erlebnisberichte von 30 Müttern und Tipps für die Zeit mit dem Neugeborenen. Ideal für alle, die sich gezielt Wissen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen aneignen möchten.
Sarah Schmid Bücher
Als Ärztin und Mutter von acht Kindern hat sie sich zu einer einflussreichen Stimme im Internet für selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt entwickelt. Mit Millionen von Aufrufen ihrer Videos bündelt sie nun ihr Fachwissen in ihrem ersten Buch. Durch zugängliche Informationen ermutigt sie schwangere Frauen und ihre Partner, eine aktive Rolle auf ihrem Weg zu spielen.






Wochenbett - Überlebenshandbuch, Tagebuch und Anker für die ersten Wochen nach der Geburt
Basiswissen, Illustrationen und Übungen, Praxistipps
thediaryofsarita
Wie ein gebrochenes Herz ein neues Zuhause fand
In »thediaryofsarita - wie ein gebrochenes Herz ein neues Zuhause fand« begeben wir uns auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Gedichtband erzählt nicht nur die emotionale Geschichte einer toxischen Beziehung, sondern zeigt auch, wie schwierig es ist, sich davon zu befreien. Doch spätestens dann, wenn Illusion und Realität kollidieren, lässt sich erstere nicht länger akzeptieren. »Die Realität traf mich wie ein Faustschlag ins Gesicht, doch wirklich überraschen konnte sie mich nicht ...«
Öffentliche Gütererbringung jenseits des Staates in Afghanistan und Kolumbien
- 524 Seiten
- 19 Lesestunden
Sarah Schmid zeigt auf, dass zerfallende oder fragile Staaten nicht pauschal als Räume der Anarchie begriffen werden können, sondern in Abwesenheit des Staates Ordnungsleistungen durch nicht-staatliche Akteure erbracht werden. Am Beispiel Afghanistans und Kolumbiens illustriert die Autorin die Prämissen, aber auch die Grenzen einer öffentlichen Gütererbringung durch nicht-staatliche Akteure am Beispiel der Politikfelder Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlfahrtsstaatlichkeit und beleuchtet, welche hybriden Formen politischer Organisation sich daraus ergeben.
Babyzauber ist dein persönlicher Begleiter für eine entspannte und selbstbewusste Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit deinem Baby. Sarahs wertvolle Tipps helfen dir, deine Intuition zu schärfen und gängige Gewohnheiten zu hinterfragen. Lerne, die Signale deines Körpers im Rahmen der Selbstvorsorge zu interpretieren, damit du die magischen 9 Monate gesund genießen kannst. Plane die Geburt bis ins kleinste Detail und prüfe deine Geburtshelfer im Vorfeld gründlich. Nach der Geburt erlebst du Emotionen, die du so nicht kanntest, und tauchst in eine erfüllende Stillzeit ein. Sei stolz auf deine einzigartigen Mama-Fähigkeiten und meistere Herausforderungen wie Babys ersten Schnupfen und turbulente Nächte. Das Buch bietet viel Platz für Notizen und Erinnerungen, Tipps zum Alltags-Management mit Baby sowie Ernährungstipps und Rezepte für die Schwangerschaft und Stillzeit. Sarah Schmid, Ärztin und Mutter von sechs Kindern, möchte jungen Müttern den Einstieg ins Leben mit dem Baby erleichtern und die aktive Selbstfürsorge stärken. Sie hat auch das Buch „Alleingeburt - Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie“ verfasst, um eine umfassende Vorbereitung auf ein neues Erdenkind zu bieten.
Having a baby without medical intervention? While some births occur before professionals arrive, others choose ‘freebirth’ by declining antenatal care and monitoring. Sarah Schmid explores how to make self-directed birth a positive experience and addresses key questions about taking responsibility for pregnancy and birth. She offers guidance on improving health during pregnancy, determining the baby’s position, assessing the baby’s well-being without a heartbeat monitor, and managing complications like stalled labor, cord issues, or meconium in amniotic fluid. Schmid also discusses the feasibility of freebirth after a caesarean or with a breech baby, and what to do in the event of a premature birth. This book provides essential medical knowledge and dispels myths about birth, making it beneficial for women considering conventional settings and for birth professionals. Included are illustrations, personal stories from over 30 mothers about their experiences with planned and unplanned freebirths, and practical tips for the early days with a newborn. Readers are encouraged to trust their instincts and ask questions about their birth experience. Ultimately, the book emphasizes that birth is a natural part of life that doesn’t require constant oversight.