Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Mannsdorff

    Höllisches Hell
    Kind ohne Meinung
    Die Sternenpflückerin
    Von der Zukunft umzingelt
    Die Reise nach Renive
    Das Verrückte Wohnen
    • Henriette, das Mädchen aus dem ersten Band „Die Sternenpflückerin“, war glücklich ihren Großvater gefunden zu haben und damit dem Heim entflohen zu sein. Beim Versuch, ein kleines Hündchen vor dem Ertrinken zu retten, stürzt sie selbst in den See und verliert das Bewusstsein. In diesem Zustand erlebt sie ihren Großvater als Erfinder eines Apparats „Micromégas“, der es ermöglicht, in den Mikrokosmos der Atome zu reisen, da hin, wo er nach seinem Tod sein will. Tatsächlich stirbt der Großvater kurz darauf. Man will Henriette ins Heim zurückbringen, doch sie zieht es vor mit ihrem Freund Peter im Micromégas erneut aufzubrechen, um wieder mit ihrem Großvater vereint zu sein. Sie erleben wundersame Welten und deren Bewohner, die jeweils bestimmte menschliche Verhaltensweise überzeichnet widerspiegeln, ein geheimnisvoller Riese, Archibald Rektus, hilft ihnen mit Rat und Weisheit, ihren Weg zu finden und ihre Eindrücke zu verarbeiten. Tatsächlich finden sie Henriettes Großvater wieder, der auch im neuen Leben wieder als Erfinder und Konstrukteur tätig ist. Doch Henriette und Peter können dort nicht bleiben. Sie müssen den Rückweg zur Erde antreten und ihre normale Größe wieder annehmen. Als Henriette aus der Bewusslosigkeit erwacht, steht der quicklebendige Großvater an ihrem Bett. Alles ist gut - und Henriette hat viel dazugelernt.

      Henriettes Universum
    • Patrick, 16, wohnt in Berlin-Lankwitz. In der S25 lernt er Sunny kennen, einen jungen Obdachlosen. Sie freunden sich an, Sunny zeigt ihm sogar sein geheimes Lager. Patrick hat Stress in der Schule, mit seinen Eltern und mit Vanessa, in die er unglücklich verliebt ist. In Sunnys Leben sieht er seinen Traum von Freiheit und Abenteuer verwirklicht. Er beschließt, von zuhause abzuhauen und mit Sunny auf der Straße zu leben. Doch das Leben “auf Platte” ist nicht so romantisch, wie Patrick es sich vorgestellt hat …

      Auf Platte
    • Benjamin entdeckt an seinem zehnten Geburtstag einen Stapel alter Briefe – geschrieben von Marie. Sofort spürt er, dass sich zwischen diesen Zeilen ein großes Geheimnis verbirgt, das seine Familie betrifft und dem er auf die Spur kommen muss. Als er erfährt, wer diese Marie ist, macht er sich – von Neugier gepackt – auf die Suche. Sehr bald schon kommt ihm sein Vater zu Hilfe und als sich auch noch seine Mama entschließt, sie zu begleiten, ist das Abenteuer perfekt! Die turbulente Reise hält eine Überraschung nach der anderen bereit und wird zur aufregenden und spannenden Spurensuche. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn und das hilft Benjamins Vater, sein seelisches Gleichgewicht und damit seine Lebensfreude wiederzufinden. Die drei spüren, wie wunderbar es ist, zusammenzugehören und sich aufeinander verlassen zu können. Und Marie? Was ist eigentlich mit Marie.?

      Die Mutter aus der Schatzkiste