Alexander Classen Bücher






F.L. Sonnenschein's Handbuch der gerichtlichen chemie
- 592 Seiten
- 21 Lesestunden
Reprint of the original, first published in 1881. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Die Studienarbeit analysiert die Einflüsse von John Lockes Philosophie auf Thomas Jeffersons politische Gedanken. Jefferson betont die unveräußerlichen Rechte auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück, die er als grundlegende Wahrheiten ansieht. Diese Rechte bilden die materielle Grundlage des Staatswesens, ähnlich wie Locke das Eigentum als vorstaatliches Grundrecht qualifizierte. Zudem wird hervorgehoben, dass Locke die Menschenrechte als von Gott verliehen betrachtet, was sich in Jeffersons Überzeugung widerspiegelt, dass diese Rechte von Natur aus bestehen und unveräußerlich sind.
Quantitative Chemical Analysis by Electrolysis
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Der Nachdruck von 1894 bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit der quantitativen chemischen Analyse durch Elektrolyse. Das Buch behandelt grundlegende Prinzipien und Methoden der Elektrolyse, die für die chemische Analyse von Bedeutung sind. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende, die ein tieferes Verständnis der elektrolytischen Prozesse und deren Anwendungen in der Chemie erlangen möchten. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die wertvollen Informationen und Techniken der damaligen Zeit erhalten bleiben.
Die Arbeit analysiert die Unzulänglichkeiten militärischer Strategien im Kontext moderner Konflikte, die sich von traditionellen Staatenkriegen unterscheiden. Sie beleuchtet, dass die bestehenden militärischen Mittel nicht geeignet sind, um entstaatlichte Gewalt und Terrorismus effektiv zu bekämpfen. Ein zentrales Thema ist die Erosion des Gewaltmonopols der Staaten, die durch die neuen Konfliktdynamiken gefährdet wird. Die Studie zeigt auf, wie diese Entwicklung die Sicherheit und Stabilität von Staaten beeinträchtigen kann, indem sie die Herausforderungen der kollektiven Sicherheit im 21. Jahrhundert thematisiert.
Grundriss der qualitativen chemischen Analyse
unorganischer und organischer Substanzen
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Der Nachdruck von 1879 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken- und Schreibweise des 19. Jahrhunderts. Er enthält historische Kontexte und thematische Schwerpunkte, die für das Verständnis der damaligen Gesellschaft und Kultur von Bedeutung sind. Der Leser kann sich auf eine authentische Lektüre freuen, die die zeitgenössischen Ansichten und Stilmittel widerspiegelt und somit einen wertvollen Beitrag zur Literatur- und Geschichtsforschung leistet.
Interessenvertretung in der Europäischen Union
Zur Rechtmäßigkeit politischer Einflussnahme
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Alexander Classen widmet sich dem Spannungsverhältnis von demokratisch legitimierter Interessenvertretung und unrechtmäßiger Einflussnahme zu Lasten der Allgemeinheit. In der Öffentlichkeit wird die Nähe von Lobbygruppen zur Politik oft als falsch empfunden, gleichzeitig nimmt der politische Einfluss von Lobbyisten auf dem europäischen Parkett zu. Ausgehend von einer Strukturanalyse des politischen Systems der EU prüft der Autor die derzeitige realpolitische Lage auf Rechtmäßigkeitsdefizite und entwickelt Regulierungsvorschläge für eine effizientere Vermeidung illegitimer und korrupter Einflussnahme. Dabei identifiziert der Autor gesellschaftspolitisch relevante Funktionen der Interessenvertretung, die für eine moderne Gesellschaft von eminenter Bedeutung und für die politischen Institutionen mittlerweile unverzichtbar sind.