Florian Afflerbach Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Wie stellt man die Arbeit eines Zeichners dar? Wie erklärt man eine Arbeitsweise, eine Entwicklung? Was erzählen die Motive die gezeichneten Orte, die Themen über ein Zeichnerleben? Florian Afflerbach (1980 - 2016) hat in einer kurzen Schaffenszeit ein Werk von über 30 Skizzenbüchern hinterlassen. Die vorliegende Faksimile-Ausgabe des Skizzenbuches „ab Juni 2012“ bildet das komplette Buch in 20% verkleinerter Darstellung ab. Das Faksimile erscheint anlässlich einer Ausstellung im Department Architektur der Universität Siegen als Erinnerung an einen außergewöhnlichen Freund und Kollegen.
- 2014
Freihandzeichnen
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist das eigene freie Zeichnen unverzichtbar für jeden Gestalter. Durch Zeichnen lernt er sehen und beobachten. Die räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich. Basics Freihandzeichnen erklärt Schritt für Schritt die Entwicklung perspektivischer Darstellungen vom Bildaufbau über verschiedene Zeichentechniken bis hin zum Einsatz von Farbe.