Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anja Gensert

    Akzente mit Tusche
    Das kleine Buch zur Ölmalerei
    Das kleine Buch zur Aquarellmalerei
    Aquarellmalerei. Der Watercolor-Grundkurs
    Linien malen - Zauberhafte Blumenpracht
    Linien malen - Mein verwunschener Garten
    • Linien malen, träumen, entspannen Malen, zeichnen, kritzeln und dabei entspannen und träumen. Das geht einfach mit diesem umgekehrten Malbuch , bei dem die Farben in schönen Aquarellmotiven bereits vorliegen und - anders als sonst bei Malbüchern - hier nun die Linien gezeichnet werden. Fantasie und Kreativität zeigen Kindern und Erwachsenen den Weg in eine Welt in zauberhafte Gärten mit Blumen, Bäumen und Sträuchern. Gemalt werden kann mit Finelinern oder jedem anderen Stift. Rückwärts Ausmalbuch: In bunten Bildern Motive entdecken und Linien mit Stiften malen/zeichnen Achtsamkeit & Fantasie: Kreativität anregen und entspannen Kreative Beschäftigung: Das andere (Aus-)Malbuch für Erwachsene und Kinder

      Linien malen - Mein verwunschener Garten
    • Linien malen, träumen, entspannen Malen, zeichnen, kritzeln und dabei entspannen und träumen. Das geht einfach mit diesem umgekehrten Malbuch , bei dem die Farben in schönen Aquarellmotiven bereits vorliegen und - anders als sonst bei Malbüchern - hier nun die Linien gezeichnet werden. Fantasie und Kreativität zeigen Kindern und Erwachsenen den Weg in eine Welt zauberhafter Blumen und Blüten , die es zu entdecken gilt. Gemalt werden kann mit Finelinern oder jedem anderen Stift. Rückwärts Ausmalbuch: In bunten Bildern Motive entdecken und Linien mit Stiften malen/zeichnen Achtsamkeit & Fantasie: Kreativität anregen und entspannen Kreative Beschäftigung: Das andere (Aus-)Malbuch für Erwachsene und Kinder

      Linien malen - Zauberhafte Blumenpracht
    • Aquarellmalerei. Der Watercolor-Grundkurs

      Techniken, Motive, Tipps & Tricks

      Malen für Erwachsene: Der leichte Watercolor-Einstieg Ein Watercolor- Grundkurs mit allen Grundlagen zu Materialien, Hilfsmitteln und Techniken bis hin zu den ersten eigenen Aquarellen. In diesem Grundkurs vermittelt die Künstlerin und erfahrene Dozentin Anja Gensert die Grundlagen der Aquarellmalerei. Sie erklärt die Verwendung der Materialien und Hilfsmittel und stellt kompakt und mit vielen Step-Fotos die wichtigsten Techniken vor, wie trockenes und nasses Malen, die Gestaltung von Wasser und Himmel oder von Landschaftsbildern. Mit diesen Kenntnissen gelingen die ersten eigenen Aquarellbilder leicht und sicher. Aquarell Bilder malen lernen, kurz und knapp Mit allen Grundtechniken Mit Anleitungen für erste Bilder

      Aquarellmalerei. Der Watercolor-Grundkurs
    • Aquarellbilder gehören schon immer zum Repertoire vieler bekannter Künstler. Sie ziehen uns mit ihrer duftigen Transparenz und der Tiefenwirkung der lasierenden Schichtung in Ihren Bann, sowohl in klassischer als auch moderner Ausführung. Beim Malen mit Aquarellfarben gilt es einiges zu beachten, wie das Aussparen von Weißräumen und das Malen von Hell nach Dunkel. Hat man sich diese Punkte aber erst einmal zu eigen gemacht, bringt das Malen mit diesen wunderbaren Farben sehr schöne Ergebnisse! In diesem Praxis-Ratgeber erläutert die Künstlerin und erfahrene Workshop-Dozentin Anja Gensert die Grundlagen der Aquarellmalerei. Kompakt und mit vielen Beispiel- und Schrittbildern werden die wichtigsten Techniken vermittelt und die verschiedenen Materialien und Hilfsmittel vorgestellt. Kleine Aufgaben machen dabei das Thema leicht greifbar. Für eine leichtere Orientierung im kaum überschaubaren Angebot an Farben und Materialien bietet das Buch für jedes Motiv vergleichende Farbaufstriche der namhaften Farbenhersteller Schmincke, Winsor & Newton und Royal Talens. So gelingt ein erster Einstieg in die Aquarellmalerei und die eigenen Werke können mit einfachen Techniken wirkungsvoll in Szene gesetzt werden.

      Das kleine Buch zur Aquarellmalerei
    • Viele der bekanntesten Bilder großer Künstler sind mit Ölfarben gemalt. Sie faszinieren seit jeher durch ihre einzigartige Farbtiefe und Ausdruckskraft. Aufgrund der vermeintlich komplizierten Malweise scheuen sich jedoch Hobbykünstler meist, zu diesen wunderbaren Farben zu greifen. Dass es so schwierig gar nicht ist, zeigt die Künstlerin und erfahrene Workshop-Dozentin Anja Gensert in diesem Praxis-Ratgeber. Kompakt und mit vielen Beispiel- und Schrittbildern werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt und die verschiedenen Materialien, Hilfsmittel und Techniken vorgestellt. Kleine Aufgaben machen dabei das Thema leicht greifbar. Für eine leichtere Orientierung im kaum überschaubaren Angebot an Farben und Materialien bietet das Buch für jedes Motiv vergleichende Farbaufstriche der namhaften Farbenhersteller Kreul, Schmincke und Winsor & Newton. So gelingt ein erster Einstieg in die Ölmalerei und die eigenen Werke können mit einfachen Techniken wirkungsvoll in Szene gesetzt werden.

      Das kleine Buch zur Ölmalerei
    • Auf den ersten Blick könnten Aquarellfarbe und Tusche nicht unterschiedlicher sein. Und doch können sie sich wunderbar zu einer harmonischen, stimmigen Komposition ergänzen. Das leichte, fließende und transparente Aquarell kann die Umklammerung einer festen, linearen und starken Tuschezeichnung lockern. Die Tusche wiederum kann den oft schnell verrauschenden Höhenflügen eines unruhigen Aquarells Struktur und Ordnung geben. Aquarell lässt die Form fließen, während Tusche vorwiegend die Linie schwingt. In diesem Buch erläutert die Künstlerin Anja Gensert die wesentlichen Eigenschaften der beiden gegensätzlichen Materialien und zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die diese spannende Kombination eröffnet. Anhand zahlreicher Schritt-für-Schritt-Fotos wird das Vorgehen leicht nachvollziehbar erläutert, sodass der Hobbykünstler die ganze Bandbreite von Aquarell und Tusche für eigene Werke nutzen kann.

      Akzente mit Tusche
    • Wer spontan in Szene gesetzte, ausdrucksstarke Acrylbilder malen möchte, dem gelingt das mit diesem Buch von Anja Gensert leicht. Die Künstlerin zeigt und erläutert Schritt für Schritt die Entstehung ihrer Bilder und ermutigt den Leser zum Nachmalen. Mit kraftvollen Pinselstrichen, intensiven Farben und Motiven, die der unmittelbaren Realität entstammen, schafft sie moderne, lebendige Bildwerke. Durch die leichte Handhabung und ihre intensive Leuchtkraft bieten sich Acrylfarben dabei geradezu an. Hilfreiche Tipps zu Material, Werkzeugen und Maltechniken vermitteln dem Leser alles Notwendige und runden den Band ab. Mit Schwung und Elan kann so jeder farbintensive, dynamische Acrylbilder malen!

      Acrylmalerei