Eltern erfahren in diesem bewährten Standardwerk, wie sie Krankheiten ihrer Kinder frühzeitig erkennen, mit natürlichen Heilmitteln wirkungsvoll behandeln und die Selbstheilungskräfte unterstützen können. Mit genauen Anleitungen und Rezepturen für die Behandlung zu Hause, einem übersichtlichen Beschwerden-Register und vielen praktischen Tipps.
Hermann Michael Stellmann Reihenfolge der Bücher






- 2004
- 1999
Die ersten sieben Lebensjahre
- 138 Seiten
- 5 Lesestunden
Über eine Vielzahl von praktischen Ratschlägen zu medizinischen und pädagogischen Einzelfragen hinaus möchte dieser Ratgeber vor allem den Erfahrungs- und Verständnishorizont des Kindes in seinen unterschiedlichen Entwicklungsphasen begreiflich machen. Die prägnante Darstellung altersspezifischer Bedürfnisse und ihrer Bedeutung für die individuelle Entwicklung soll allen Eltern ein selbstständiges Urteil ermöglichen, was in den unterschiedlichsten Situationen ‹richtig› und was ‹falsch› für ihr Kind ist.
- 1988
Die katholische Kirche in Herford
Ihre Geschichte seit der Reformation
- 1983
? Kinderkrankheiten natürlich behandeln? ist ein unentbehrliches Standardwerk und ein Klassiker unter den Elternratgebern. Dr. med. Stellmann zeigt, wie Eltern Alltagsbeschwerden, ? klassische? Kinderkrankheiten sowie Entwicklungsstörungen vom Säugling bis zum Schulkind mit Homöopathie, Naturheilmitteln und vollwertiger Ernährung sanft und sicher behandeln können. Alle aufgeführten Behandlungsmethoden sind auf dem aktuellsten Erkenntnisstand.