Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bettina Wendland

    Der Hamster in der Pausenbox und andere Freundschaftsgeschichten
    Hochwasser im Pferdestall
    Tatort Reiterhof. Geschichten zum Mitfiebern und Spurensuchen
    Der wunderbare Wahnsinn
    Gute Nacht, Fuchs und Hase!
    Diebe auf dem Schulhof
    • 2024

      Gute Nacht, Fuchs und Hase!

      Einschlafgeschichten aus dem Wald. Mit Gebeten

      5,0(4)Abgeben

      Einfühlsam erzählt Bettina Wendland in 25 Geschichten von Übermut, Lebensfreude, Kompromissen, Versöhnung und anderen Themen, die jedes Kind kennt. Da ist Flecki Fledermaus, die nicht winterschlafen will. Waldkauz Waldemars Ruhe wird vom Klopfen des Spechts gestört und Wanda, der Maus, ist es zu kalt zum Schlafen. Und so finden wir uns kurz vor dem Schlafengehen mitten in den kleinen Alltagsabenteuern der Waldtiere wieder. Sie bieten die Grundlage für einen ruhigen Tagesabschluss und die Möglichkeit, mit dem Kind über den vergangenen Tag zu sprechen. Gedanken an einen liebenden Gott begleiten das Kind in den Schlaf.

      Gute Nacht, Fuchs und Hase!
    • 2023

      Auf dem Reiterhof gibt es mysteriöse Vorfälle: Das Pony Rico ist verschwunden, Zorro verletzt und die Stute Franka wirft alle Reiter ab. Clara und Justus finden einen geheimnisvollen Brief. Mit einem Geheimstift und Entdeckerlampe können junge Detektive ab 7 Jahren die Rätsel lösen.

      Tatort Reiterhof. Geschichten zum Mitfiebern und Spurensuchen
    • 2019

      Familientauglich, alltagserprobt, vegetarisch! Was tun, wenn der Teenager plötzlich beschließt, Vegetarier zu werden, das Lieblingsessen der restlichen Familie aber eigentlich "Schnitzel" heißt? Das neue vegetarische FAMILY-Kochbuch bietet eine Fülle an alltagstauglichen Rezepten für Familien, die Fleischalternativen suchen! Die Rezepte in diesem Buch sind alltagserprobt, lassen sich mit wenig Aufwand zubereiten und schmecken allen! Infoseiten liefern darüber hinaus nützliches Hintergrundwissen und zeigen, worauf man achten sollte, damit es gerade bei Heranwachsenden nicht zu Mangelerscheinungen kommt. Für ein stressfreies Kochen ohne Fleisch!

      Das neue vegetarische Family-Kochbuch
    • 2018

      Lies mit mir! Die langen Texte werden von einem Erwachsenen vorgelesen und die kurzen kann das Kind schon selbst lesen. Die Motivation steigt mit jeder Seite, denn gemeinsam mit Lea, Jakob und Tom fragt sich auch der Leser, wer wohl die Kasse vom Schulbasar geklaut hat. Die Schulhof-Detektive wollen den Fall natürlich lösen – und folgen dabei so mancher falschen Spur, bevor sie den Täter überführen können.

      Diebe auf dem Schulhof
    • 2017

      Wenn Kinder in die Schule kommen, ist nichts so wichtig wie echte Freunde. Mal nachdenklich, mal lustig und immer fesselnd erzählt Bettina Wendland von ganz unterschiedlichen Freundschaften. Die Leser werden mit hineingenommen in die Schul- und Alltagserlebnisse der Kinder. Die Geschichten laden dazu ein, über eigene Beziehungen und die Freundschaft zu Gott nachzudenken. Enthält „Das Pony auf dem Pausenhof“ und „Ein Baumhaus voller Luftballons“.

      Der Hamster in der Pausenbox und andere Freundschaftsgeschichten
    • 2017

      Lukas ist Torwart in der F-Jugend vom Eintracht Billstadt. Er ist ein guter Torwart. Als sein Freund Finn auch in seine Mannschaft kommt, freut er sich. Doch beim entscheidenden Spiel gegen Hammelsbach ist Lukas krank. Spontan geht Finn ins Tor. Und er ist so gut, dass der Trainer ihn zum Stammtorwart befördert. Für Lukas bricht eine Welt zusammen. Um Freundschaft, Rivalität und Eifersucht, Gefühle, die jedes Kind kennt, geht es in dieser Geschichte. Und um die Frage, warum Gott nicht einfach alle Bitten erfüllt. Das beliebte Fußballthema wurde von der erfolgreichen Autorin aufgegriffen und die Glaubensthemen sind authentisch eingeflochten. Die Erstlesereihe „Lies mit mir!“ bietet eine Mischung aus Vorlesetext und Textabschnitten in großer Schrift für Erstleser. Dadurch steigt die Motivation der Kinder selbst zu lesen, denn sie wollen wissen, wie es weitergeht und es kann, im Gegensatz zu normalen Erstlesebüchern, eine komplexere Geschichte erzählt werden. Ein Spaß für Kinder und Erwachsene.

      Ein Torwart zu viel
    • 2016

      Familienfeier, Geburtstagsparty oder Gartenfest - immer stellen sich dabei Fragen wie: Was soll es zu essen geben? Und wie bekommt man alle geladenen Gäste satt, ohne völlig im Stress unterzugehen? Hier finden Sie Ideen und Antworten! Egal, ob Sie 6 oder 30 Gäste erwarten, ein Büfett aufbauen wollen oder ein Menü kochen möchten. Mehr als 100 alltagserprobte Rezepte lassen keine Wünsche offen. Zusätzlich finden Sie jede Menge praktische Tipps, Getränke-Ideen und Dekovorschläge, die sich schnell und unkompliziert umsetzen lassen. Damit sind Sie bestens gerüstet für jede Feier!

      Das Family-Kochbuch für Gäste und Feste
    • 2015

      Lies mit mir! Die langen Texte werden von einem Erwachsenen vorgelesen und die kurzen Texte kann das§Kind schon selber lesen. Jule, Nils und Hanna reiten regelmäßig bei Frau Allermann. Die hat zwei§Leidenschaften: Pferde und den christlichen Glauben. Als nach einem heftigen Gewitter der Stall§unter Wasser steht, herrscht auf dem Hof großes Chaos. Die Pferde müssen aus den Ställen geholt und§der Reiterhof wieder in Ordnung gebracht werden. Auch die Kinder, die sonst weniger hilfsbereit§sind, packen mit an, und so schweißt das Abenteuer die Gruppe zusammen.

      Hochwasser im Pferdestall
    • 2015

      Tolle Geschichten über „Freundschaft“ zum Vor- und Selberlesen für Kinder ab der ersten Klasse. Denn wenn sie in die Schule kommen, ist nichts so wichtig wie echte Freunde. Mal nachdenklich, mal lustig und immer fesselnd erzählt Bettina Wendland von 15 ganz unterschiedlichen Freundschaften. Die Kinder werden mit hineingenommen in ein Gewitter im Wald, ein Referat mit Hund, ... Die Geschichten und Illustrationen laden ein, das Lesen und Zuhören zu genießen, aber auch, über eigene Beziehungen und die Freundschaft zu Gott nachzudenken. Zu diesem Buch gibt es Quizfragen bei Antolin. de - jetzt mit Lesen punkten!

      Ein Baumhaus voller Luftballons
    • 2014

      Dieses wundervolle Bilderbuch mit Illustrationen von Nina Dulleck erklärt den Sinn des Schenkens an Weihnachten für Kinder ab 4 Jahren. Malte möchte seiner Mutter ein Weihnachtsgeschenk kaufen. 47 Cent sind alles, was er hat. Zusammen mit seiner großen Schwester zieht er durch die Geschäfte - doch sein Geld reicht nicht aus. Stattdessen überlässt jeder Verkäufer ihm eine Kleinigkeit umsonst. Aus diesen Dingen bastelt der Junge ein Geschenk für seine Mutter, das er ihr am Heiligen Abend mit gemischten Gefühlen überreicht. „Ich habe die Sachen dafür alle geschenkt bekommen“, erklärt Malte. Mama nimmt ihn in den Arm. „Das ist doch toll! Genau darum feiern wir ja Weihnachten: Wir machen uns Geschenke, weil Gott uns beschenkt hat.“

      Malte und das schönste Geschenk der Welt