In ihrer Jugend verband Martin und Thomas eine symbiotische Beziehung. Thomas, der vorlaute Hitzkopf, und der schüchterne Martin, der seinem Freund und dessen Launen durch die Kindheit und die Adoleszenz folgt, von Belgien nach Deutschland. Im Berlin der Punk- und Hausbesetzer-Szene der 1990er driften schließlich die Lebenswege der beiden Freunde auseinander. Jahre später läuft Martin in Brüssel seinem alten Freund Thomas in die Arme, der verlebt und ziellos durch die Nächte der belgischen Hauptstadt treibt. Aber auch Martin steckt in einer Sackgasse fest, seine Ehe steht vor dem Aus, sein Lebensplan ist aus den Fugen geraten. Die ungleichen Freunde brechen zu einer letzten gemeinsamen Reise auf. Zwei Freunde, zwei Leben, zwei Städte — und eine Nacht, in der Bilanz gezogen wird.
Nicolas Wouters Bücher



Tagelanger Regen, Morast, ein tiefer geheimnisvoller Wald – und das soll ein ein Sommercamp sein? Noch dazu hat es Louis als Sonderling besonders schwer, sich in die Sitten und Gebräuche der Pfadfindertruppe einzuordnden. Als dann noch ein mysteriöses Untier den Wald unsicher macht und er sich mit den anderen Neulingen durch ein harsches Initiationsritual kämpfen muss, wird aus dem Spiel Ernst. Louis muss sich einer Probe stellen, die ihn hinab in unbekannte Tiefen seines Selbst führen. Mit seinem neuen Buch etabliert sich Mikael Ross unter den herausragenden deutschen Comiczeichnern.
In an intergalactic cooking tournament, twelve-year-old Magda showcases her talent for creating unique dishes. However, her excitement turns to concern when she uncovers a conspiracy aimed at rigging the competition and stealing the coveted world-healing Nectar. As she navigates the challenges of the tournament, Magda must not only prove her culinary skills but also fight against the forces threatening to undermine the event and its vital prize.