Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christopher Benfey

    Christopher Benfey ist Mellon Professor für Englisch am Mount Holyoke College. Seine Werke erforschen eine Vielzahl von Themen und befassen sich mit den komplexen Verbindungen zwischen Kultur, Geschichte und Literatur. Benfeys Schreiben wird für seine aufschlussreichen Beobachtungen und seine elegante Prosa geschätzt. Seine Arbeit beleuchtet oft übersehene Aspekte des amerikanischen Kulturlebens und hinterlässt den Leser mit einer neuen Wertschätzung für diese Themen.

    American Audacity: Literary Essays North and South
    A Summer of Hummingbirds
    If
    Red Brick, Black Mountain, White Clay
    The Great Wave
    Roter Sand, schwarzer Stein, weißer Ton
    • 2014

      Eine faszinierende Familiengeschichte, die über Kontinente hinweg, vom kolonialen Amerika über das Europa der zwanziger und dreißiger Jahre und in die USA von den 1950ern bis herauf in die Gegenwart reicht, das ist Benfeys Erinnerungsbuch. Sein Vater Otto Theodor stammte aus der Verlegerdynastie Ullstein, seine Mutter aus einer amerikanischen Maurer- und Tabakpflanzerfamilie; sein Großonkel, der Bauhaus-Künstler Josef Albers, unterrichtete am Black Mountain College Größen der Moderne wie Robert Rauschenberg. Benfey beherrscht die Kunst, Orte und Personen plastisch werden zu lassen. Der rote Faden, der sie verbindet, bleibt aber immer die Geschichte der Familie, die uns auf die Spuren der titelgebenden Materialien führt: Sand, Stein und Ton.

      Roter Sand, schwarzer Stein, weißer Ton