Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans-Peter Riese

    1. Jänner 1941
    Smart und fit - mein Ziel
    Selbst-Hypnose
    Einmal sterben und zurück
    Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
    Symphonie des Schweigens
    Die unvorstellbare Macht der Trance
    • Die unvorstellbare Macht der Trance

      Mit der Psyche Krankheiten verhindern, erzeugen oder beenden

      4,9(8)Abgeben

      Die beeindruckende Lebensgeschichte von Peter Riese zeigt, wie er nach einem Herzstillstand und schweren Erkrankungen wie Diabetes und Hautkrebs nicht nur überlebte, sondern auch sportliche Höchstleistungen erreichte. Mit 65 Jahren läuft er Halbmarathons und beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Mechanismen der Salutogenese und Resilienz. In seinem Buch untersucht er, wie hypnogenetische Trancetechniken die Leistungsgrenzen im Sport erweitern können. Riese verbindet persönliche Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Kraft des Geistes bei der Genesung zu beleuchten.

      Die unvorstellbare Macht der Trance
    • Im psychologisch dichten Thriller "Symphonie des Schweigens" wird der moralisch verkommene Anwalt Ken Miller zum Auslöser eines Serienmörders, während sein Bruder zum Tode verurteilt wird. Der zweifelnde Geistliche Werner Hansen sieht sich in der Hoffnungslosigkeit gezwungen, das Beichtgeheimnis zu brechen.

      Symphonie des Schweigens
    • Mit dem 'Schwarzen Quadrat' schuf Kasimir Malewitsch (18761935) im Jahre 1915 eine Ikone der modernen Kunst, vergleichbar nur 'Les Demoiselles d'Avignon' von Picasso, und wurde damit zu einem Ahnherrn der abstrakten Malerei. Erst mit der Öffnung zahlreicher russischer Archive und Museumsdepots in jüngerer Zeit läßt sich das Leben Kasimir Malewitschs in allen wichtigen Einzelheiten rekonstruieren.

      Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch
    • Einmal sterben und zurück

      Wie man seinen eigenen Tod überlebt und das Herz neue Adern wachsen lässt

      5,0(1)Abgeben

      Die wahre Geschichte eines gesundheitlichen Wunders „Am 10. Oktober 2012 bin ich gestorben“ – der dramatische Einstieg in das Buch macht neugierig. Eigentlich dürfte Peter Riese gar nicht mehr leben. Eine der Hauptarterien seines Herzens ist bis heute auf einer Länge von fünf Zentimetern vollständig verschlossen. Zwei Herzinfarkte waren die Folge und nach ei-nem Herzstillstand war Peter Riese tot. In diesem Zustand erlebte er Seltsames, bis die Ärzte ihn reanimierten. Sein Körper brachte das Wunder zustande, sich neue Arterien wachsen zu lassen. Pointenreich und selbstironisch erzählt der Autor von seinem psychischen und physischen Überleben nach einem langen Blick ins Jenseits. Er berichtet von seinem Leben vor und nach dem Herzinfarkt, von seltsamen Behandlungen und Erlebnissen mit einem „dunklen Begleiter“, der ihn seither begleitet. Seine Erfahrungen machen anderen Menschen und Herzinfarktpatienten Mut, sich dem Leben zu stellen und trotz Krankheit neue Ziele ins Auge zu fassen. Peter Riese selbst bereitet sich derzeit, trotz immer noch voll-ständig verschlossener Arterie, auf seinen ersten Marathonlauf vor.

      Einmal sterben und zurück
    • Selbst-Hypnose

      Eine Einführung und Anleitung

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Hypnose klingt nach Jahrmarkt, Hokuspokus, auf alle Fälle nach etwas unseriösem. Dabei ist die Hypnose eine anerkannte Methode in der Medizin, hat hier ihren festen Platz im Repertoire der Therapieformen. Bekannt ist Ihnen sicher das Autogene Training, das von Prof. J.H. Schultz aus der Hypnose entwickelt wurde. Die Oberstufe des AT wurde später als Selbsthypnose bezeichnet. Diese gibt es jedoch schon seit etwa 3000 Jahren. Mit diesem Buch lernen Sie, aufbauend auf dem AT die Technik der Selbsthypnose, die weit über die Möglichkeiten des AT hinausgeht. Sie werden in die Lage versetzt, diese Methode zu erlernen und eigenverantwortlich zu nutzen.

      Selbst-Hypnose
    • Smart und fit - mein Ziel

      self coaching

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Buch bietet eine Vielzahl von Methoden zur Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung. Es lehrt, wie man Rollenspiele und Autogenes Training anwendet, um in stressigen Situationen schnell Hilfe zu finden. Zudem werden Techniken wie kontrollierte Tagträumereien und diagnostische Methoden, die als "Spiegelfechtereien" bezeichnet werden, vorgestellt. Diese Ansätze helfen, die eigene Persönlichkeit zu erkunden und zu klären. Abschließend ermöglicht ein psychologischer Test, die gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen und das Selbstverständnis zu erweitern.

      Smart und fit - mein Ziel
    • Das Buch bietet praxisnahe Unterstützung bei Partnerschaftskonflikten. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung als Psychotherapeut werden typische Streittechniken und deren Ursachen analysiert. Zudem werden praktische Selbsthilfetechniken vorgestellt, um Konflikte besser zu bewältigen.

      Partnerschaftskonflikte - Probleme zu zweit
    • Das Ego Projekt

      Baustelle Charakter Ein Ratgeber

      Nach unbedingt notwendigen psychologischen Grundlagen erfolgt eine Anleitung zur Selbstbewertung, die auch die Grenzen der Möglichkeiten aufzeigt. Viele Beispiele und unzählige Eigenheiten und Besonderheiten werden beachtet, sowie Möglichkeiten zur Veränderung aufgezeigt. Techniken der Veränderung gehören ebenfalls zum Repertoire dieses Buches, das eine fundierte Hilfe zur eigenständigen Weiterentwicklung des Charakters anbietet. Es stellt die gesammelte Berufserfahrung zu diesem Thema in kompetenter und verständlicher Weise dar und ist eine echte Hilfe.

      Das Ego Projekt
    • Arne Schreiber

      Katalog zur Ausstellung in der Galerie Zàvodny, Mikulov, Tschechische Republik 2020/2021

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In seiner Arbeit sucht Arne Schreiber (geb. 1974) die Grundlagen des Lebens in Form der Linie, die - so sagt er selbst - zwar individuell und einzigartig ist, andererseits ästhetisch aber nur im Verbund mit den anderen Linien funktioniert. Um diese dialektische Konstellation zu beschreiben, benötigt der Künstler keine grellen Illustrationen, keine spektakulären Inszenierungen. So entstehen Arbeiten auf Millimeterpapier, Zeichnungen auf Leinwand und seine mit der freien Hand aufgetragenen Wandbilder existieren nur für die Dauer der jeweiligen Ausstellung. Schreiber studierte 1993 bis 1999 an der Universität der Künste in Berlin, nach Studienaufenthalten und Indien und New York lebt er mittlerweile in Berlin. Exhibition: Galerie Zàvodny, Mikulov, Czech Republic (2020/2021).

      Arne Schreiber
    • Reisen. Entdecken. Sammeln

      Kunst aus der Michaela Riese Stiftung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg und in der Universitätsbibliothek Regensburg

      • 67 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Kunst, die Hans-Peter Riese seit den 1960er Jahren in den kommunistischen Staaten Mittel- und Osteuropas entdeckt hat, ist heute im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg zu sehen. Häufig arbeitete der Journalist auf seinen Reisen für die FAZ auch mit Barbara Klemm zusammen, deren unverwechselbare Fotos einen weiteren Schwerpunkt seiner Sammlung bilden. Der vorliegende Band ermöglicht zudem durch die begleitenden Texte von Zeitzeugen einen Blick auf die Kunstentwicklung?hinter dem Eisernen Vorhang? zu werfen, um die Gegenwart besser einordnen zu können.00Exhibition: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Germany (22.02. - 03.05.2020).

      Reisen. Entdecken. Sammeln