Was ist schöner, als den eigenen Küchengarten zu beackern und zu beobachten, wie alles wächst und gedeiht? Gartenzeit ist Erntezeit. Jeder Monat bringt seine eigenen Köstlichkeiten: Früchte und Gemüse, Kräuter und Salate, essbare Blumen, Düfte, Farben und seine ganz eigene Atmosphäre. Ein prachtvoller Bildband, der Lust aufs Gärtnern macht: mit viel Hintergrundwissen, zauberhaften Gedichten und Geschichten berühmter Autoren, vielerlei Rezepten und wunderbaren Fotos und Illustrationen von Caroline Ronnefeldt.
Caroline Ronnefeldt Bücher






Perfekt für Hobbit-Leser +++ Sprachgewaltig: Diese neue Stimme in der Fantasy sorgt für Begeisterung! +++ Wegschauen schützt vor Unheil nicht ... Obwohl sich in einer schrecklichen Nacht die Grenzen zu einer anderen Welt zu öffnen schienen und etliche Bewohner des Hügellands zu Schaden gekommen sind, kehren die unverbesserlichen Quendel gleich darauf zu ihrem gewohnten Leben zurück, als wäre nichts geschehen. Vergeblich mahnt Odilio die Bewohner des Hügellandes zu erhöhter Wachsamkeit und erinnert an die alten Sagen und Legenden. Doch kaum einer hört auf ihn und so sind die Quendel großteils unvorbereitet, als das Unheil tatsächlich erneut zuschlägt, ärger noch als zuvor ... Für mich die literarische Entdeckung des Jahres. - Denis Scheck
Atmosphärisch erzählt, gespickt mit literarischen Anspielungen – hier ermitteln Katzen mit krallenscharfem Verstand! Ein dreister Einbruch hält die Kratzburger Kriminalpolizei in Atem: Der Tresor der Mäusemixfabrik wurde des Nachts spektakulär gesprengt und klammheimlich durch die Abwasserkanäle abtransportiert. Eine Fährte lockt ins Amüsierviertel am Hafen. Spätestens als die Leiche des Barkeepers Morpheus im Wasser auftaucht, ist klar, dass die Verbrecherbande vor nichts zurückschreckt. Dem melancholischen Inspektor Mouse bleibt nichts anderes übrig, als über seinen Katzenschatten zu springen und ausgerechnet mit dem grobschlächtigen Oberinspektor Murr zusammenzuarbeiten ... Eine All-Age-Hommage auf den Detektivroman „Zu den großen Qualitäten der Schriftstellerin Caroline Ronnefeldt zählt ihre Fähigkeit, sich und uns Leser immer wieder zu überraschen. Das gelingt ihr auch mit ‚Inspektor Mouse‘ – ein tierisches Vergnügen.“ – Denis Scheck
In einem faszinierenden Abenteuer, das von klassischen Märchen und Sagen inspiriert ist, entfaltet sich eine reichhaltige Erzählung voller Magie und fantastischer Wesen. Die Protagonisten müssen sich Herausforderungen stellen, die Mut und Freundschaft auf die Probe stellen. Durch eindrucksvoll gestaltete Landschaften und tiefgründige Charaktere wird eine fesselnde Welt erschaffen, die den Leser auf eine Reise voller Wunder und Geheimnisse mitnimmt. Themen wie Heldentum und das Streben nach dem Guten ziehen sich durch die Geschichte und verleihen ihr eine zeitlose Qualität.
Der Garten - ein grünes Paradies ist ein liebevoll illustrierter Bildband, der durch das Gartenjahr führt. Er bietet stimmungsvolle Gedichte, praktische Gartentipps, köstliche Rezepte und Hintergrundwissen. Ideal für Gartenliebhaber:innen und als Geschenk für Naturliebhaber, um die Freude am Gärtnern zu wecken.
Das „Hausbuch für den Advent“ begleitet Sie durch die Wartezeit bis Weihnachten: Sie finden darin Historisches, stimmungsvoll Literarisches, erfahren Interessantes über Sternbilder und Brauchtümer. Rezepte und Bastelideen runden die Atmosphäre ab. Ein wunderbares Buch für die ganze Familie, das die Adventszeit bereichert!
Albert entdeckt auf seiner blauen Vespa zwischen Meran und Palermo das große Glück. Unter Olivenbäumen und in verträumten Gassen findet er nicht nur die Liebe zu Giulia, sondern auch eine zauberhafte Welt, die durch Karten, Briefe und fantasievolle Collagen lebendig wird.
Eine nostalgische Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft Nach einem eiskalten Winter kommt plötzlich der Frühling herangezogen und Frau Eilig juckt es in den Pfoten: Der Frühjahrsputz muss gemacht und das traditionelle Frühlingsfest vorbereitet werden. Die Eichhörnchen- und Biberkinder gehen gemeinsam auf die Suche nach der Glücksnuss, die wie immer schon im Brot für das Frühlingsfest versteckt wird. Da machen sie eine seltsame Entdeckung: ein Ei mit einer »allerungewöhnlichsten Schale«, sie glitzert in den Regenbogenfarben. Und beim Pinselohr … das Rätsel um dieses Ei lässt sie nicht los!
Sprach- und bildgewaltig: Diese besondere Stimme der Fantasy sorgt für Begeisterung! Nach den entsetzlichen Ereignissen beim Bäumelburger Maskenfest macht kein vernünftiger Quendel mehr einen Schritt vor die Tür. Nur innerhalb der eigenen vier Wände scheinen Schutz und Behaglichkeit noch zu existieren; denn wer weiß, wann die schrecklichen Mahre und Wölfe wieder von den Wolken auf die Erde herabstürzen? Doch eine kleine Schar unverbesserlicher Abenteurer tritt eine gefährliche Reise hinter die Schattengrenze an, auf der Suche nach ihren verlorenen Freunden. Ob sie diese aus der Anderswelt befreien können? Noch spannender, düsterer und fulminanter: Der finale Band der Quendel-Saga Für mich die literarische Entdeckung des Jahres. - Denis Scheck