Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Annika Joeres

    Ein Jahr an der Côte d’Azur
    Vive la famille
    Durstiges Land
    Living with Matsunaga 05
    • Durstiges Land

      Wie wir leben, wenn das Wasser knapp wird

      Der Welt geht das Wasser aus: Können wir uns retten? Spannend erzählt und erschreckend real: unsere Zukunft als worst case oder best case Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Bestände rasant. Auch in Deutschland werden wir Wassernot erleben. In diesem Buch begleiten die vielfach ausgezeichneten Journalistinnen Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln. Die dramatischen Geschichten haben einen realen Hintergrund und basieren auf zahlreichen Studien und Interviews mit Wissenschaftlern. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird unseren Alltag entscheidend beeinflussen.

      Durstiges Land
    • Vielleicht hätte sie in Deutschland nie Kinder bekommen. Vielleicht hätte sie ihrer Karriere als Journalistin den Vorzug gegeben. Aber inzwischen lebt sie in Frankreich – und im Nachbarland gehören Kinder zum Alltag. Es ist das Natürlichste überhaupt, Nachwuchs in die Welt zu setzen. Unterhaltsam erzählt Annika Joeres ihre Erlebnisse in Frankreich. Und das, was wir von den Franzosen alles lernen können. Und es ist klar: Dieses Buch wird das Geheimnis der französischen Großfamilie lüften. Endgültig!

      Vive la famille
    • Das sagenumwobene Licht. Die Wärme im Winter, das azurblaue Meer, die Reichen und Schönen. Das ist die Côte d’Azur. Und noch viel mehr: Annika Joeres trifft den Tierarzt steinreicher monegassischer Hunde, einen deutschen Obdachlosen in Cannes und erntet Oliven im wilden Hinterland. Sie fährt russische Touristen mit der Rikscha durch Nizza, verzweifelt an den Handwerkern und spielt Rugby mit neuen Freundinnen. Ein aufregender Alltag.

      Ein Jahr an der Côte d’Azur