Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Veronika Wimmer

    Mein schönstes Ich
    Auswirkungen des Art. 35a der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 auf die zivilrechtliche Haftung von Ratingagenturen
    Mitbestimmungsvereinbarung in einer SE
    • 2017

      Politik und Wissenschaft waren vor der Finanzmarktkrise unisono der Meinung, dass Rating-agenturen ausreichend Anreize verspüren, sich ordnungsgemäß zu verhalten. Dies änderte sich schlagartig, als die Finanzmarktkrise ein massives Fehlverhalten von Ratingagenturen offenbarte. Der europäische Gesetzgeber führte daraufhin mit Art. 35a der Verordnung 462/2013 eine Regelung ein, die Anlegern und Emittenten einen Schadensersatzanspruch gegen Ratingagenturen im Falle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Zuwiderhandlung gegen bestimmte in der Verordnung aufgeführte Pflichten einräumt. Mit dieser komplexen zivilrechtlichen Haftungsnorm unionsrechtlicher Natur beschäftigt sich die Arbeit, die indes Zweifel an der Funktionsfähigkeit des Haftungsartikels hegt. Auch wenn durchaus Vorzüge der erstmaligen Einführung eines unionsweiten Haftungsartikels gelobt werden, so wird zugleich der weiterhin bestehende rechtspolitische Handlungsbedarf betont: Es bedarf erneut einer Reform der Ratingverordnung.

      Auswirkungen des Art. 35a der Verordnung (EU) Nr. 462/2013 auf die zivilrechtliche Haftung von Ratingagenturen
    • 2014

      'Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein'. Coco Chanel Persönlicher Stil als Spiegel der Seele - konkrete Anregungen zu liebevoller Selbsterforschung. Profitieren Sie von 30 Jahren Erfahrung!

      Mein schönstes Ich
    • 2011

      Mitbestimmungsvereinbarung in einer SE

      Reichweite der Vereinbarungsautonomie

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Bachelorarbeit beleuchtet Aspekte des Gesellschaftsrechts und zeigt dabei zahlreiche Bezüge zum Arbeitsrecht auf. Diese Verknüpfungen sind ein zentrales Element der Untersuchung und verdeutlichen die Relevanz arbeitsrechtlicher Fragestellungen innerhalb des gesellschaftsrechtlichen Kontextes. Die Arbeit wurde an der Bucerius Law School in Hamburg verfasst und mit der Note 10,5 bewertet.

      Mitbestimmungsvereinbarung in einer SE