Chiikawa und Co. sind auf Entdeckungstour! Die tierisch guten Freunde sind wahre Leckermäulchen und mampfen sich durch die Vielfalt der japanischen Küche. Außerdem haben es die drei mit überraschend liebenswürdigen Rittern zu tun, nehmen sich vor drohenden Gefahren in Schutz und wehren sich gegen Unheil stiftende Monster, die sich ihnen in den Weg stellen wollen. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team, das man nur gernhaben kann! Chiikawa ist der neue Megahit aus Japan, egal ob als Manga, Anime oder Merchandise! Band 1 ist auch als Limited Edition mit 32-seitigem Bilderbuch in Hardcover erhältlich!
Kent Nagano Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Chiikawa und Co. sind auf Entdeckungstour! Die tierisch guten Freunde sind wahre Leckermäulchen und mampfen sich durch die Vielfalt der japanischen Küche. Außerdem haben es die drei mit überraschend liebenswürdigen Rittern zu tun, nehmen sich vor drohenden Gefahren in Schutz und wehren sich gegen Unheil stiftende Monster, die sich ihnen in den Weg stellen wollen. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team, das man nur gernhaben kann! Chiikawa ist der neue Megahit aus Japan, egal ob als Manga, Anime oder Merchandise! Die Limited Edition von Band 1 beinhaltet ein 32-seitiges Bilderbuch in Hardcover!
- 2021
10 Begegnungen, die das Leben verändern Lebenserfahrung bringt Klarheit über das, was wirklich zählt, und irgendwann kann man davon erzählen. Zutiefst persönlich berichtet der internationale Stardirigent von zehn Begegnungen, die ihn weit über seinen künstlerischen Weg hinaus geprägt haben und deshalb zu wichtigen Lektionen seines Lebens wurden – zehn Menschen, die Spuren in seinem Leben hinterlassen haben und die er hier noch einmal lebendig werden lässt. Einsichten eines Weltstars Alle diese Persönlichkeiten haben ihm etwas mit auf den Weg gegeben: einen Ratschlag, eine Lebenserfahrung, vielleicht sogar ihr eigenes Lebensprinzip. Nagano erzählt, wie ihn Leonard Bernstein mit einer einfachen Frage zur Verzweiflung trieb, wie er der Pop-Künstlerin Björk begegnete oder die andere Seite von Frank Zappa kennenlernte – und wie diese Begegnungen sein Denken verändert haben. »Kent Nagano, ein Musiker und Menschenfreund. Er tritt dafür ein, dass Musik für uns alle so selbstverständlich wird wie das Wasser, das wir zum Leben brauchen.« ARD, titel, thesen, temperamente »Kent Nagano zählt zu den ganz großen Dirigenten.« Süddeutsche Zeitung
- 2014
Klassische Musik verliert an Bedeutung. Sie droht, zur Liebhaberei gesellschaftlicher Eliten zu werden. Das muss sich ändern, meint Kent Nagano, der in seiner Kindheit erlebt hat, wie Musik soziale und ethnische Grenzen zu überwinden vermag und die Welt zum Klingen bringen kann. Er erzählt zutiefst persönlich von seinen Begegnungen mit Meisterwerken der Klassik und großen Komponisten, seiner Arbeit mit bedeutenden Orchestern und seinem unermüdlichen Engagement für den Nachwuchs. In Sorge über sterbende Orchester und gleichgültige Politiker hält er ein aufrüttelndes Plädoyer für die Klassik.
- 2013
Kent Nagano beschreibt in seinem ersten Buch, wie Musik Gefühle und Gedanken besser kommunizieren kann als Worte. Er teilt persönliche Einblicke und zeichnet ein intimes Bild seiner selbst und seiner Leidenschaften, abseits seiner Rolle als Dirigent.