Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kai Strepp

    Auditive Wahrnehmungsstörungen und Schule: Ursachen - Symptome - Folgen
    Der Einfluss von peer-groups auf Einstellungen zu Gewalt und Gewaltverhalten in der Schule
    Auditive Wahrnehmungsstörungen im schulrelevanten Kontext
    Kommunikation nach Schulz von Thun und Virginia Satir. Die systemische Betrachtungsweise
    Federica de Cesco - Aisha oder die Sonne des Lebens
    • Die Autorin, geboren 1938 in Norditalien, ist Tochter eines italienischen Vaters und einer deutschen Mutter. Nach ihrer Jugend in Europa und Äthiopien begann sie, Bücher zu schreiben, da sie mit den vorhandenen unzufrieden war. Sie lebt seit 1962 in der Schweiz und gilt als erfolgreiche Jugendbuchautorin mit vielen Auszeichnungen.

      Federica de Cesco - Aisha oder die Sonne des Lebens
    • Die Arbeit untersucht den Begriff "System" als ein Gefüge aus interagierenden und interdependenten Elementen, das durch Grenzen von seiner Umwelt abgegrenzt wird. Sie beschreibt die Entstehung von Regeln innerhalb von Systemen, die sowohl explizit als auch implizit sein können. Das Konzept wird erweitert auf Subsysteme und die Interaktionen zwischen verschiedenen Systemen, wobei die oft unscharfen Abgrenzungen zwischen ihnen hervorgehoben werden. Die Analyse betont die Komplexität der Zugehörigkeit des Individuums zu mehreren Systemen und deren zirkuläre Kausalität.

      Kommunikation nach Schulz von Thun und Virginia Satir. Die systemische Betrachtungsweise
    • Die Arbeit untersucht den entscheidenden Einfluss der auditiven Wahrnehmung auf Lernkompetenzen und deren Auswirkungen auf Selbstverständnis, Verhalten und Emotionen von Schülern. Insbesondere im schulischen Kontext erfolgt die Informationsvermittlung größtenteils über den auditiven Kanal, was den Schulerfolg maßgeblich beeinflusst. Bei auditiven Wahrnehmungsstörungen kann die vollständige Informationsaufnahme beeinträchtigt werden, was insbesondere die Kulturtechniken Lesen und Schreiben betrifft. Die Forschung zeigt, dass Legasthenie häufig als Folge solcher Störungen betrachtet wird.

      Auditive Wahrnehmungsstörungen im schulrelevanten Kontext
    • Die Untersuchung beleuchtet den Einfluss von Peer-Gruppen auf das Gewaltverhalten unter Gleichaltrigen. Dabei wird analysiert, wie soziale Interaktionen und Gruppendynamiken das Verhalten junger Menschen prägen können. Die Arbeit basiert auf empirischen Daten und bietet Einblicke in die Zusammenhänge zwischen sozialen Beziehungen und aggressivem Verhalten, was für die pädagogische Praxis von Bedeutung ist.

      Der Einfluss von peer-groups auf Einstellungen zu Gewalt und Gewaltverhalten in der Schule
    • Auditive Wahrnehmungsstörungen können sich vielfältig im privaten, schulischen und beruflichen Bereich äußern. Schwierig zu Beginn ist oft deren Diagnose, denn diese grenzen sich vom reinen Hörvermögen ab und werden deswegen häufig nicht vom HNO-Arzt erkannt. Unbemerkt ergeben sich dann häufig Schwierigkeiten im sozialen Umfeld. In diesem Buch wird dargestellt, inwieweit sich auditive Wahrnehmungsstörungen darstellen und auf den schulischen Bereich auswirken können.

      Auditive Wahrnehmungsstörungen und Schule: Ursachen - Symptome - Folgen