Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joachim Whaley

    1. September 1954

    Joachim Whaley ist ein führender Gelehrter der deutschen Geschichte und des deutschen Denkens, dessen Werk sich mit der reichen und komplexen Geschichte Deutschlands und des deutschsprachigen Raums vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart befasst. Mit tiefem Einblick in Sozialgeschichte, religiöse Toleranz und intellektuelle Strömungen analysiert er zentrale Aspekte der deutschen Kultur und Politik. Seine umfassende Forschung, die praktisch jeden Aspekt der frühneuzeitlichen deutschen Geschichte abdeckt, bietet Lesern eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Entwicklungen im Heiligen Römischen Reich. Whaley's Ansatz untersucht das Zusammenspiel von historischen Ereignissen und vorherrschenden Ideen und beleuchtet so langfristige kulturelle und gesellschaftliche Transformationen.

    Germany and the Holy Roman Empire
    Germany and the Holy Roman Empire 1
    Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. 1493-1648
    Das Heilige Römische Reich deutscher Nation
    Unsere Geschichte 800 bis heute
    Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien
    • 2018

      Wie schreibt man heute eine zeitgemäße deutsche Geschichte? Wie schreibt man sie, ohne sich vor allem auf die Schwäche des Reiches in den ersten 1000 Jahren zu konzentrieren, ohne in erster Linie die Geschichte der schwierigen bis katastrophalen Nationalstaatsbildung der letzten 200 Jahre nachzuerzählen? Am besten, indem man zwei der renommiertesten ausländischen Deutschlandhistoriker unsere Geschichte erzählen lässt! Jochaim Whaley betont die große Bereicherung, die aus dem vielstimmigen Konzert der Herrschaftsstruktur des Heiligen Römischen Reiches erwächst. Und Johann Chapoutot zeigt neben nationalistischer Arroganz und dem Gang in die Hölle auch die Leistung der Erneuerung und den ernsten Willen zur politischen Kooperation im Nachkriegsdeutschland. Ohne Schuld und Versagen zu verwischen entwerfen beide Historiker ein anderes Narrativ deutscher Geschichte: Erfrischend, glänzend erzählt und hochgelehrt. Der Blick von außen wird uns die eigene Geschichte neu sehen lernen.

      Unsere Geschichte 800 bis heute
    • 2014

      In bester angelsächsischer Tradition schreibt Joachim Whaley nicht eine Reichsgeschichte, sondern vielmehr eine monumentale Gesamtdarstellung der Zeit zwischen Mittelalter und Napoleon unter Beachtung des institutionellen Rahmens der deutschen Staaten: des Alten Reiches. Es ist ein ausführlicher, thematisch weit und umfassend angelegter Durchgang durch 300 Jahre deutscher Geschichte, der die Geistes- und Religionsgeschichte ebenso berücksichtigt wie die Kleine Eiszeit, die Hexenverfolgungen oder Probleme und Innovationen bei der Regierung und Verwaltung der einzelnen Reichsterritorien. Die Frühe Neuzeit ist für ihn keinesfalls eine Periode des Niedergangs. Vielmehr zeigt Whaley eindrucksvoll die ganze Geschmeidigkeit der Konstruktion des Reiches und seine große Geschichte. Biographische Informationen Joachim Whaley, geb. 1954, ist Mitglied der Royal Historical Society und Professor of German History and Thought an der Universität Cambridge, wo er deutsche Geschichte und Kultur nach 1500 am Gonville and Caius College lehrt

      Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. 1493-1648
    • 2014

      Das Heilige Römische Reich deutscher Nation als monumentale Gesamtdarstellung der Zeit zwischen Mittelalter und Napoleon bietet dieser umfassende Durchgang durch 300 Jahre deutsche Geschichte. In bester angelsächsischer Tradition schreibt Joachim Whaley nicht eine Reichsgeschichte, sondern ein ausführliches, thematisch weit gefasstes Werk. Geistes- und Religionsgeschichte berücksichtigt dieses ebenso wie die Kleine Eiszeit, die Hexenverfolgungen oder Probleme und Innovationen bei der Regierung und Verwaltung der einzelnen Reichsterritorien. Die Frühe Neuzeit ist für Whaley keinesfalls eine Periode des Niedergangs. Vielmehr zeigt er eindrucksvoll die ganze Geschmeidigkeit der Konstruktion des Reiches und seine große Geschichte.

      Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation und seine Territorien