Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Worley

    Peter Worley widmet sich der Philosophie mit Kindern und hat seinen eigenen Ansatz zur philosophischen Untersuchung im Klassenzimmer entwickelt, bekannt als PhiE-Methode. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Förderung kritischen Denkens und der Fähigkeit, von frühem Alter an tiefgründige Fragen zu stellen. Durch ansprechende Ressourcen und Methoden inspiriert Worley gleichermaßen Pädagogen und Schüler, komplexe Ideen zu erforschen und intellektuelle Neugier zu wecken. Sein Ansatz verwandelt Klassenzimmer in Räume für bedeutungsvollen philosophischen Dialog.

    100 Ideas for Primary Teachers: Questioning
    Corrupting Youth
    The If Odyssey
    Thoughtings
    The If Machine
    Appetizer Philosophie
    • 2014

      Ideen- und Materialsammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Philosophie, praktische Philosophie, Ethik, Klasse 5–13 +++ Ist null nichts? Was bedeutet „Freiheit“ für mich? Und ist für Gott wirklich nichts unmöglich? – Philosophieren beginnt damit, sich Fragen zu alltäglichen und außergewöhnlichen Begriffen und Phänomenen zu stellen. Um dies auch im Philosophieunterricht umsetzen zu können, finden Sie in diesem Buch Geschichten und Gedankenexperimente mit passenden Einstiegsfragen für Stundeneinstiege aus den Bereichen Metaphysik, Erkenntnistheorie, Ethik, Logik und Sprachphilosophie. Egal, ob Sie eine Einheit zum Thema „Existenz“ planen oder eine Stunde zum Wesen der Zahl: Mit diesen Unterrichtseinstiegen für die Motivationsphase regen Sie die Schüler sofort zum Mitdenken an. Die über 100 „Appetithäppchen“ sind nach Thema und Altersstufe geordnet und enthalten viele Tipps zur Umsetzung, sodass Sie sie ohne großen Aufwand in Ihren Unterricht einbetten können.

      Appetizer Philosophie