Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Josef Huber

    Wo Graf und Ritter Burgen bauten 2008-2010
    Das Dornbirner Gütle
    Zum 200. Geburtstag des Textilunternehmers Franz Martin Hämmerle (1815-1878)
    Wenn die Sonne weint und der Regen lacht
    • Nachdem Franz J. Huber mit dem Titel »Das Dornbirner Gütle« die Leser mit seinem historischen Wissen und technischen Verständnis beeindruckte, folgt mit »Wenn die Sonne weint und der Regen lacht« ein sehr persönlicher Gedichtband des Dornbirner Autors. Aus den Texten kann man den großen Erfahrungsreichtum ablesen, der das Leben des Autors prägte – ein Leben in Jahrzehnten immer schnelleren Wandels und großer Veränderungen. Doch trotz allem Wandel ist eines deutlich zu spüren: Das Band, das den Autor mit seiner Heimat verbindet.

      Wenn die Sonne weint und der Regen lacht
    • In der ausgehenden Gründerzeit der industriellen Revolution veränderte sich Dornbirn von einer ländlichen Gemeinde zu einer Industrie- und Gartenstadt. Dazu leisteten die Textilunternehmer einen großen Beitrag. Franz Martin Hämmerle brachte durch die Erbauung einer Baumwollspinnerei im Jahre 1862 und die Erschließung der Wasserkräfte neues Leben in das enge Tal. Die dort eingesetzten technischen Errungenschaften waren so bedeutend, dass sie sogar dem österreichischen Kaiser einen persönlichen Besuch wert waren. Die Baumwollspinnerei und die damit verbundene Erschließung der Rappenlochschlucht für den Fremdenverkehr sowie die Anlegung des Staufensees sollen in diesem Buch gewürdigt werden.

      Das Dornbirner Gütle