Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doreen Blumhagen

    1. Jänner 1984
    Mein Weihnachts-Lapbook
    Bilder und Symbole aus der Bibel
    Lerntheke Religion 5/6: Botschaft der Bibel, m. Kopiervorlagen CD-ROM
    Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6
    Mein Märchen-Lapbook
    40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4
    • 2024

      40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4

      Kleine Wichtelstreiche, Arbeitsblätter, Brief- und Gestaltungsvorlagen für die Adventszeit

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Unterrichtsmaterial zum Thema "Weihnachtswichtel" für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Religion, Klasse 3-4 +++Entdecken Sie die magische Welt der Weihnachtswichtel! Mit Kopiervorlagen und kreativen Ideen für die Adventszeit haben Sie eine breite Palette an abwechslungsreichen und differenzierten Angeboten für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht etc. an der Hand.Der Wichtel stellt Aufgaben, macht Streiche, aber bleibt stets unsichtbar hinter seiner Tür.Wichtelbaustelle und -tür, Tannenbaum und viele weitere Accessoires können Sie leicht mithilfe der Vorlagen aus Papier selbst erstellen.Lassen Sie mit diesem kreativen Komplettpaket für die 3. und 4. Klasse den Weihnachtswichtel in Ihr Klassenzimmer einziehen und lüften Sie gemeinsam mit den Kindern das Geheimnis der Wichteltür.Im Download befinden sich:mehr als 80 farbige Bastelvorlagen für den Wichtelgarten, passend zu den einzelnen Ideen (PDF-Datei)farbige Kopiervorlagen, ergänzend zu denen im Heft (PDF-Datei)editierbare Kopiervorlagen (Word-Datei) zu einzelnen Ideen

      40 magische Weihnachtswichtel-Ideen, Klasse 3/4
    • 2023

      Unterrichtsmaterial zum Thema „Weihnachtswichtel“ für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Sport, Kunst, Religion, Klasse 1–2 +++ Entdecken Sie die magische Welt der Weihnachtswichtel! Mit Kopiervorlagen und kreativen Ideen für die Adventszeit haben Sie eine breite Palette an abwechslungsreichen und differenzierten Angeboten für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht etc. an der Hand. Der Wichtel stellt Aufgaben, macht Streiche, aber bleibt stets unsichtbar hinter seiner Tür. Wichtelbaustelle und -tür, Tannenbaum und viele weitere Accessoires können Sie leicht mithilfe der Vorlagen aus Papier selbst erstellen. Lassen Sie mit diesem kreativen Komplettpaket den Weihnachtswichtel in Ihr Klassenzimmer einziehen und lüften Sie gemeinsam mit den Kindern das Geheimnis der Wichteltür. Im Download befinden sich: mehr als 80 farbige Bastelvorlagen für den Wichtelgarten, passend zu den einzelnen Ideen (PDF-Datei) farbige Kopiervorlagen, ergänzend zu denen im Heft (PDF-Datei) editierbare Kopiervorlagen (Word-Datei) zu einzelnen Ideen

      40 magische Weihnachtswichtel-Ideen
    • 2022
    • 2022

      Mein Bibel-Lapbook

      Kopiervorlagen zum Schneiden, Falten und Weitergestalten

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Mein Bibel-Lapbook
    • 2021

      Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6

      Schüler*innen aktivieren. Inhalte verankern. Abwechslungsreich unterrichten. (5. und 6. Klasse)

      Die Themen:Sprachlich inszenieren. Mit Bewegungen und darstellendem Spiel nachempfinden. Mit Bildern visualisieren. Mit Gegenstanden und Legematerial inszenieren. Mit Alltagsgegenständen visualisieren. Mit Symbolen deuten. Mit Figuren inszenieren. Mit Musik inszenieren. Mit allen Sinnen inszenieren und wahrnehmen

      Lebendige Erzählmethoden für Bibelgeschichten 5-6
    • 2020
    • 2019

      An über 6 Pflicht- und 6 Wahlpflichtstationen lernen Ihre Schüler die Grundlagen des Islam kennen. Mit handlungsorientierten und sehr abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erfahren sie, dass der Islam eine sehr eindrucksvolle Religion ist. Aus der Perspektive, wie der Glaube im Alltag gelebt wird, erhalten die Schüler einen sehr lebendigen Einblick: Wie wird gebetet? Wie sieht eine Moschee aus? Wie werden Feiertage gestaltet? Wie leben gläubige Muslime in Deutschland? Durch das Arbeiten an den einzelnen Stationen entscheiden die Schüler selbst, was sie in welcher Zeit lernen wollen. Die Stationen sind mit umfangreichen Materialien ausgestattet: Es gibt Aufgabenblätter, Infotexte, Bastelvorlagen und Arbeitsblätter mit Lösungen. Mithilfe eines Beobachtungsbogen können Sie oder Ihre Schüler selbst die Lern- und Arbeitsprozesse reflektieren. Regeln für das Stationenlernen, Arbeitspläne und Laufzettel helfen den Schülern, sich zu organisieren. (Quelle: Homepage des Verlags).

      Stationentraining: Der Islam
    • 2019

      Mit den Materialien dieses Bandes wird das Christentum für Ihre Schüler lebendig! An 5 Pflicht- und 8 Wahlpflichtstationen lernen Ihre Schüler die Grundlagen des Christentums kennen. Mit handlungsorientierten und sehr abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erfahren sie, dass diese Glaubensrichtung eine sehr eindrucksvolle Religion ist. Aus der Perspektive, wie der Glaube im Alltag gelebt wird, erhalten die Schüler einen lebendigen Einblick: Wer war Jesus Christus? Was sagen junge Christen über die Bibel? Welche christlichen Feste gibt es? Durch das Arbeiten an den einzelnen Stationen entscheiden die Schüler selbst, was sie in welcher Zeit lernen wollen. Die Stationen sind mit umfangreichen Materialien ausgestattet: Es gibt Aufgabenblätter, Infotexte, Rätsel, Spiele und Arbeitsblätter mit Lösungen. Mithilfe von Beobachtungs- und Selbstbewertungsbogen können Sie oder Ihre Schüler selbst die Lern- und Arbeitsprozesse reflektieren. Regeln für das Stationenlernen, Arbeitspläne und Laufzettel helfen den Schülern, sich zu organisieren. Der Band enthält: - umfangreiche Materialien in Form von 5 Pflicht-, 8 Wahlpflicht-, einer Übungs- und einer Zusatzstation - didaktische und methodische Hinweise - Vorlagen zum Lern- und Arbeitsverhalten

      Stationentraining: Das Christentum