Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franziska Polanski

    1. Jänner 1957
    Die Sketch-Werkstatt
    Apokalypse light. Satiren, Szenen
    Ruhe im Stammbaum!
    Herr Schneider platzt und andere normale Zwischenfälle
    Der verschluckte Fernseher und andere Alltagskatastrophen
    Frau Schmöller schmollt und andere dramatische Szenen
    • 2017

      Richard Wagners Hunde

      Da lernt ich wohl, was Liebe sei

      Ja, es gibt ihn: den sympathischen Wagner: den Hundeliebhaber, den Tier-schützer. Noch sympathischer aber sind seine Hunde. Außer dem berühmten Russ gab es noch viele weitere in seinem Leben. In diesem Buch werden Peps und Fips und Putz und Pohl und all die anderen anhand von Zeitdokumenten porträtiert und ihnen ein Denkmal gesetzt. Die Porträts seiner Hunde sagen sehr viel über den Menschen Richard Wagner aus und bilden eine Biografie der anderen Art. Sie zeigen aber auch das schwierige Verhältnis des Menschen zum Tier und beleuchten am Beispiel Richard Wagners die vielen Facetten der menschlichen Tierliebe.

      Richard Wagners Hunde
    • 2014

      Das Alter in der Karikatur

      lieferbar in der aktualisieten, 4. Auflage mit neuer ISBN 978-3-949819-00-8, siehe dort, LP 19.80€

      Wer die Bilder dieses Buches betrachtet, altert dabei Minute für Minute – höchstwahrscheinlich sogar mit größtem Vergnügen: Bilder von bekannten Karikaturisten und Meistern der komischen Kunst aus dem deutschen Sprachraum geben einen Überblick darüber, wie das viel diskutierte Thema „Alter“ in der zeitgenössischen Karikatur dargestellt wird. - Die Bilder offenbaren Einstellungen und Gefühle hinter den rationalen Fassaden – eine entscheidende Bereicherung des gesellschaftlichen Altersdiskurses. - Die Auswahl der Karikaturen baut auf Erfahrungen aus einem Forschungsprojekt der Herausgeberin über Altersbilder in Karikaturen an der Universität Heidelberg auf. Mit Karikaturen von Gerhard Haderer, BECK, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser& Lenz, Rudi Hurzlmeier, Ernst Kahl, Marie Marcks, Michael Sowa, Hans Traxler und vielen anderen zeitgenössischen Zeichnern. Einführender Text von Franziska Polanski.

      Das Alter in der Karikatur
    • 1997

      Gegenstand der humoristisch-satirischen Miniaturdramen ist der ganz normale Alltag, der oft genug den Keim des Bizarren in sich trägt und im Witz seinen Irrwitz offenbart.

      Verzweifeln Sie bitte draußen!
    • 1992