Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Baertels

    1. Jänner 1930 – 17. Juni 2021
    Unser Wald
    Wild- und Zieräpfel
    Zauberhafte Magnolien
    Wissenschaft
    Clematis
    Das große Buch der Gartenpflanzen
    • Gesammelte Pflanzenschätze für Gartenfreunde - Über 4 500 Gartenpflanzen in einem Nachschlagewerk - Reich bebildert - Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Dieses wertvolle Nachschlagewerk mit über 4500 Bäumen, Sträuchern, Rosen, Kletterpflanzen, Zwiebelpflanzen, Sommerblumen, Stauden und Gräsern hilft Ihnen, die Übersicht zu behalten und die richtige Auswahl zu treffen. Sie erhalten grundlegende Hinweise zu Wuchs, Pflanzung, Pflege, Schnitt und Vermehrung sowie ausführliche Informationen zur Gestaltung und Verwendung der Pflanzen.

      Das große Buch der Gartenpflanzen
    • Clematis zieren mit ihren Blütensternen oder -glöckchen und ihrem filigranen Laub und den fein gesponnenen Ästen Wände und Sichtschutzvorrichtungen. Sie setzen jedoch auch zurückhaltend in Staudenbeeten Akzente. Unüberschaubar ist das Sortiment dieser ausdruckstarken Gartenpflanzen. Eine Auswahl der wichtigsten, interessantesten und schönsten Clematis-Arten und -Sorten liegt mit diesem Buch vor. Neben ausführlichen Arten- und Sortenbeschreibungen, einer Kulturanleitung und Informationen zum Pflanzenschutz, wird die Züchtungs- und Kulturgeschichte dieser wertvollen Gartenpflanze dargestellt. Ihrer Verwendung wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

      Clematis
    • Wissenschaft bezeichnet die systematische Form menschlicher Erkenntnissuche. Sie hat das Ziel, beobachtete Tatsachen zu erklären und neue Tatsachen zu entdecken. Theorien und Modelle sind Mittel dieses Ziel zu erreichen. Das Buch beleuchtet an Beispielen aus verschiedenen Natur- und Geisteswissenschaften, wie theoretische Annahmen und Begriffe Erklärungen und Entdeckungen ermöglichen und dadurch Wissenschaft gegenüber Alltagswissen auszeichnen.

      Wissenschaft
    • Dieses Lehrbuch behandelt zentrale naturphilosophische Probleme, die durch Theorien der modernen Naturwissenschaften aufgeworfen werden. Es fragt, welches Bild von Raum, Zeit, Materie, Leben und Bewusstsein sich aus ihnen ergibt, aber auch nach den Konsequenzen der aktuellen Umweltkrise für unser praktisches Verhältnis zur Natur.

      Grundprobleme der modernen Naturphilosophie
    • Nicht nur Sommerblumen und Stauden sorgen für blühende Beete. Auch Blütenbäume wie Magnolie und Co. überzeugen mit besonders auffallenden, dekorativen Blüten und setzen optische Akzente in Ihrem Garten. In diesem Buch lernen Sie über 100 blühende Bäume und Sträucher kennen, die für den Hausgarten geeignet sind. Aussagekräftige Fotos und detaillierte Beschreibungen informieren über Wuchsform und Standortansprüche und heben Besonderheiten der einzelnen Pflanzen hervor. Übersichten zu Herbstfärbung und Fruchtschmuck ergänzen das Buch.

      Taschenatlas Blütenbäume für den Hausgarten
    • Ahorn

      Arten | Farben | Formen

      Ahorne gehören zu den bekanntesten Bäumen der mitteleuropäischen Flora. Sie fallen vor allem im Herbst auf, wenn sich ihre Blätter goldgelb bis hochrot verfärben. Neben den heimischen Arten kultivieren wir in unseren Gärten und Parkanlagen aber auch eine Fülle an Arten und Sorten, die ihren Ursprung in Ostasien und Nordamerika haben: Dazu gehören die Fächer-Ahorne mit ihren feingliedrigen Blättern ebenso wie die Schlangenhaut-Ahorne mit ihren grünen, von weißen Längsstreifen durchzogenen Stämmen oder der Zucker-Ahorn als Lieferant des Ahorn-Sirups. Lernen Sie mit diesem reich bebilderten und botanisch fundierten Sachbuch die Gattung Acer kennen

      Ahorn