Als sie mit 78 Jahren stürzt, beschließt die Familie, dass ein Wohnstift sicherer zum Leben für sie sei. Dort eingezogen, fasst sie bald einen ganz anderen Entschluss, und nimmt den Leser mit auf eine emotionale und spannende Reise in das Altwerden und Jungbleiben.
Frank Pape Bücher




Erfolgreicher Unternehmer, politischer Berater der Regierung, Vorstandsberater der Topkonzerne, Sterbebegleiter, Feuerwehrseelsorger, Autor. Durch die Machenschaften seines Zwillingsbruders und von seinem Schicksal herausgefordert, geht er seinen Weg durch Höhen und Tiefen, gewinnt und verliert und wird vom Leben grundlegend auf die Probe gestellt, als er seine Tochter zum Sterben in den Armen hält. Eine ergreifende Biografie, die Mut macht aufzustehen und sich dem Leben zu stellen.
Gott, du kannst ein Arsch sein
Stefanies letzte 296 Tage - Jetzt im Kino - In den Hauptrollen: Til Schweiger, Heike Makatsch, Jürgen Vogel, Benno Fürmann, Jasmin Gerat, Dietmar Bär, Sinje Irslinger
Das Buch zum Film - mit Til Schweiger, Heike Makatsch, Jürgen Vogel, Benno Fürmann, Dietmar Bär, Jasmin Gerat und Sinje Irslinger in den Hauptrollen Stefanie ist gerade 15 geworden, als sie erfährt, dass sie Krebs hat und in sechs bis zwölf Monaten sterben wird. Von nun an rechnet sie ihre Zeit runter, ohne das genaue Enddatum zu kennen. In ihrem Tagebuch beschreibt sie, was in ihrem Leben jetzt wirklich zählt, welche Träume sie noch hat und wie sie sich von ihren Lieben verabschiedet. Unter den 10 Dingen, die sie noch machen will, steht an erster Stelle ein Ausritt mit ihrer geliebten Stute Luna. Die letzten Wochen ihres kurzen Lebens verbringt sie auf dem Reiterhof. Eine hochemotionale Reise durch 296 Tage voller Liebe, Enttäuschung, Hoffnung, Wut und Rebellion – und ein bewegend Einblick in das Sterben.Die wahre Geschichte der echten Stefanie – für alle, die nach dem Kinofilm wissen wollen, wie es Stefanie wirklich erging. So ergreifend und berührend wie das Leben selbst. Ausstattung: 12 Seiten Bildteil
Mein Kind wird anders als ich
Kindliche Hirnprägungen und die heranwachsende Persönlichkeit
Dieses Buch gibt einen leicht verständlichen Einblick in die Funktionsweisen des kindlichen Gehirns und beschäftigt sich mit der Frage, welche prägenden Faktoren die kindliche Entwicklung beeinflussen und wie Sie selbst als Eltern, Lehrer oder Erzieher, positiv Einwirken können. Auf einfache Weise wird beschrieben wie der Mensch lernt, welche vier Arten des Lernens es gibt und welchen Einfluss Smartphone, Facebook und Co. auf die Entwicklung haben. Mit zahlreichen Beispielen und Praxistipps werden die Zeichen der Unter/Überforderung unter die Lupe genommen und neue Krankheitserscheinungen unserer Kinder wie ADHS, ADS, näher betrachtet. In der 2 nun erschienenen Neuauflage wird ergänzend, eingegangen auf die vielen Fragen, die nach zahlreichen Lesungen der Erstausgabe an den Autor gestellt wurden