Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

May Ayim

    May Ayim war eine afro-deutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin. Ihre Arbeit befasste sich mit den Themen Identität, Rassismus und dem kulturellen Erbe von Afro-Deutschen. Mit ihrer frühen akademischen Arbeit legte sie den Grundstein für die Erforschung der afro-deutschen Geschichte und verlieh einer oft übersehenen Gemeinschaft eine Stimme und Sichtbarkeit. Ayim widmete sich dem Kampf gegen Rassismus und der Stärkung der afro-deutschen Gemeinschaft, was sich in der Mitbegründung von Initiativen zur Förderung von Solidarität und Anerkennung zeigt.

    blues in schwarz weiss & nachtgesang
    Farbe bekennen
    Blues in schwarz-weiss
    Weitergehen
    Nachtgesang. Gedichte
    Grenzenlos und unverschämt
    • 2021
    • 2016

      Farbe bekennen

      Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben
      Farbe bekennen
    • 2016

      Weitergehen

      • 237 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,8(9)Abgeben

      In Weitergehen erscheinen die Gedichte der Wortkünstlerin May Ayim erstmals gesammelt in einem Band. Die Lyrikbände nachtgesang und blues in schwarzweiß stoßen auch knapp zwei Jahrzehnte nach Ihrem Erscheinen auf große Resonanz bei Menschen aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen.

      Weitergehen
    • 2005

      May Ayim (1960-1996) war eine ghanaisch-deutsche Dichterin und Wissenschaftlerin, die die Schwarze Deutsche Bewegung prägte. Ihre Werke, wie der Gedichtband "nachtgesang" und die Anthologie "Grenzenlos und unverschämt", thematisieren Rassismus und schaffen eine Verbindung zum Publikum.

      blues in schwarz weiss. Gedichte
    • 1997

      Diese Texte dokumentieren die politischen Standpunkte der Autorin, ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte und Realität als Schwarze Deutsche.

      Grenzenlos und unverschämt
    • 1996

      Die Gedichte im Nachlass der Autorin von "blues in schwarz weiß" verbinden Persönliches und Politisches durch Ironie, Humor und Härte, begleitet von Bildern voller Sehnsucht, Hoffnung und Verzweiflung.

      Nachtgesang. Gedichte