Der Igel, der drei Elefanten in die Flucht schlägt, das Kaninchen, das auf der Party erscheint, oder die Zebraherde, die Eberhard Trumler unter ihresgleichen schlafen läßt. Diese und viele andere Erlebnisse schildert Eberhard Trumler in seinen schönsten Tiergeschichten. Seine einzigartigen Begegnungen zeugen nicht nur von der Klugheit und dem Charme der Tiere, sondern enthalten immer zugleich Erkenntnisse über das oft unvermutete Verhalten der Tiere zueinander und gegenüber dem Menschen: Warum kann man einigen leicht beibringen, was andere nie lernen? Wann beißen Meerschweinchen? Können weiße Mäuse mit Blicken töten? Ein wunderbares Buch über das einzigartige Band zwischen Mensch und Tier. Vom Autor des erfolgreichen Ratgebers 'Mit dem Hund auf du'
Eberhard Trumler Reihenfolge der Bücher







- 2006
- 1988
Mensch und Hund
- 178 Seiten
- 7 Lesestunden
- 1986
Ein Klassiker altösterreichischer Komö Helene Altenwyl und Hans Karl Graf Bühl, zwei Repräsentanten der k.u.k. - Aristokratie, versuchen in und an der Sprache und ihren Mißverständnissen vorbei aneinander zu finden.
- 1984
- 1982
Ein unentbehrlicher Ratgeber für jeden Züchter, eine Fülle an Informationen für jeden Hundefreund. Die Geburt bei Hunden - ein besonderes, aufregendes Erlebnis. Doch der verantwortungsvolle Hundehalter muss dabei auch vieles wissen und beachten. Aus der Vielfalt seiner Beobachtungen und Erfahrungen gibt der bekannte Hundebiologe Eberhard Trumler Rat und Anregungen. Mehr als hundert Fotos lassen die Geburt bei Hunden wie einen Film vor den Augen des Betrachters ablaufen. Jede einzelne Phase dieses wunderbaren Geschehens ist hier in ihrer besonderen Bedeutung festgehalten. Hundefreunde werden speziell auch von jenen Bilddokumenten berührt, die das Verhalten des Vaterrüden während der Geburt zeigen. Der aus persönlichem Erleben niedergeschriebene einleitende Text und die ausführlichen Bildlegenden bieten viele neue Informationen, die althergebrachte Vorstellungen widerlegen.
- 1978
- 1977
Eberhard Trumler, einer der besten Hundekenner und leidenschaftlichsten Hundeforscher, nimmt sich unter anderem folgender Themen an: Hund oder nicht Hund - das ist die Frage! - Welcher Hund soll es sein - Die Gretchenfrage: Rüde oder Hündin? - Hund und/oder Kind - Woher bekommt man seinen Hund? - Die leidige Futterfrage - Das Heim des Hundes - Der erste Tag - Der Weg zum Familienmitglied - Mit dem Hund leben.





