Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Victoria Summerley

    Secret Gardens of the Cotswolds
    Great Gardens of London
    Secret Gardeners
    London - seine schönsten Gärten
    Grüne Oasen
    Die geheimen Gärten der Cotswolds
    • 2018

      Dieses Buch präsentiert die Gärten und Häuser von 25 kreativen Prominenten, die ihren Anwesen in England einen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt haben. Künstler, Schauspieler, Musiker, Komponisten, Designer, Drehbuchautoren und Schriftsteller gewähren einen exklusiven Einblick in ihre privaten Rückzugsorte. Dort sammeln sie ihre Kräfte und lassen sich von der Natur inspirieren.

      Grüne Oasen
    • 2015

      Londons grüne HighlightsLondon ist eine der grünsten Hauptstädte der Welt. Das liegt nicht nur an der großen Zahl weitläufiger Parks, sondern auch an den vielen öffentlichen und privaten Gärten und Anlagen, die – häufig dem direkten Blick durch Mauern oder dichte Bepflanzung entzogen – Oasen der Stille und Schönheit im lebhaften Stadtleben bieten. Von repräsentativen Anlagen wie dem Garten von Downing Street No. 10 über Winfield House, das Anwesen des amerikanischen Botschafters in Regent’s Park, oder den erst jüngst angelegten Queen Elizabeth Olympic Park in Stratford bis zu pittoresken Garden Squares oder botanischen Highlights wie dem Chelsea Physic Garden: Das von Marianne Majerus und Hugo Rittson-Thomas herausragend bebilderte Buch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise zu 30 bekannten und unbekannten Gärten in der englischen Metropole.

      London - seine schönsten Gärten
    • 2015

      Dieses Buch ist eine faszinierende Reise durch 20 außergewöhnliche Gärten im Herzen Englands. Die Grafschaften Gloucestershire und Oxfordshire sind von goldgelben Dörfern aus Kalkstein geprägt, und in dieser Region verschaffen die Autorin Victoria Summerley und der Fotograf Hugo Rittson-Thomas dem Leser einen privilegierten Zutritt in Paradiesgärten, deren Charme und Gartenbaukunst einzigartig sein dürften. Berühmte Landschaftsgärtner wie Humphry Repton, Rosemary Verey, Isabel und Julian Bannerman sowie Mary Keen haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die einzelnen Gärten werden anhand atemberaubend schöner Fotografien und aussagekräftiger Texte vorgestellt, die auch den jeweiligen geschichtlichen Kontext berücksichtigen, in dem das Anwesen seine Gestalt erhielt. 14 Gärten sind der Öffentlichkeit zugänglich, sechs kann man lediglich mittels dieses Buches kennenlernen und genießen. Ein unverzichtbares Buch für Gartenliebhaber!

      Die geheimen Gärten der Cotswolds