„Die Wirtschaft braucht mehr Mitgefühl!“ Tania Singer, Neurowissenschaftlerin und Initiatorin von „Caring Economics“ Die Befunde der sozialen Wirtschafts- und Neurowissenschaften sind eindeutig: Die Ökonomie hat die Rechnung viel zu lange ohne den Menschen gemacht. Kein Mensch handelt nur rational oder nur egoistisch. In diesem Buch stellen weltweit führende Forscher Denkanstöße für eine Wirtschaft vor, die sich um den Menschen kümmert und so ein Gegengewicht schafft zu einer reinen Leistungs-, Macht- und Konsumorientierung.
Tania Singer Reihenfolge der Bücher
Tania Singer erforscht die Grundlagen menschlichen Sozialverhaltens und untersucht die neuronalen, entwicklungsbedingten und hormonellen Mechanismen, die sozialer Kognition und Emotionen wie Empathie, Mitgefühl und Fairness zugrunde liegen. Ihre Arbeit befasst sich auch mit den psychologischen und neurowissenschaftlichen Auswirkungen von Mitgefühl und Meditationstraining. Singer untersucht zudem, wie Biologie und Psychologie ökonomische Entscheidungsfindung beeinflussen können, und setzt sich für Prinzipien einer fürsorglichen Ökonomie ein, wobei sie den Dialog mit Persönlichkeiten wie dem Dalai Lama über Altruismus und Mitgefühl sucht.


- 2015