Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Wahlers

    Trennung und Scheidung
    Mit oder ohne Trauschein?
    Pflege und Betreuung
    • Drum prüfe, wer sich ewig bindet … Mit oder ohne Trauschein leben? Was auf den ersten Blick eine Frage des Gefühls zu sein scheint, kann weitreichende rechtliche und finanzielle Kon- sequenzen haben. Vor allem bei einschneidenden Ereignissen im Leben, wie Trennung oder schwerer Krankheit, aber auch bei der Geburt eines Kindes oder dem Wunsch nach einer Adoption greifen unterschiedliche Regelungen zum Ehe- und Familienrecht. Viele Beispielfälle geben eine gute Orientierung.

      Mit oder ohne Trauschein?
    • Viel mehr als ein formelles Ende: Fast immer sind mit einer Trennung und Scheidung auch persönliche Enttäuschungen und Verletzungen verbunden. In dieser schwierigen Situation müssen dann von den einstigen Partnern noch grundlegende rechtliche und finanzielle Entscheidungen getroffen werden. Welche rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Regelungen am Ende einer Ehe oder gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft zu beachten sind, zeigt dieser aktuelle Ratgeber. * Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch während der Trennung? * Wie werden Haus und Hausrat verteilt? * Wie läuft ein Scheidungsverfahren formal ab? * Was ist ein Zugewinn- und ein Versorgungsausgleich? * Wie sind Kindes- und Geschiedenenunterhalt geregelt? * Was sind die steuerlichen Folgen von Trennung und Scheidung?

      Trennung und Scheidung