Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sabine Kelkel

    Städte und Länder
    52 Wochenrätsel für Senioren
    Themenheft Gedächtnistraining mit Senioren: Winter
    ABC - Gedächtnisspiele für Senioren
    Leichter lernen - besser denken
    Themenheft Gedächtnistraining mit Senioren: Essen & Trinken
    • Komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten zum Gedächtnistraining mit Senioren und Seniorinnen inkl. Kopiervorlagen und Lösungen, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit. Mit diesem Heft gelingt das Gedächtnistraining ganz unkompliziert! Die Gedächtnisübungen laden zum Nachdenken, Grübeln und Erinnern ein und trainieren ganzheitlich die "grauen Zellen". Sie schulen die Wortfindung, schärfen Wahrnehmung und Konzentration, fördern assoziatives, logisches und flexibles Denken, trainieren Merken und Erinnern und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Seniorinnen an

      Themenheft Gedächtnistraining mit Senioren: Essen & Trinken
    • Beschäftigungsmaterial zum Gedächtnistraining für Fachkräfte in der Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für Angehörige +++ Das Abc-Kartenset liefert eine bunte Mischung neuer Ideen für ein abwechslungsreiches Gedächtnistraining, das bei den Senioren garantiert keine Langeweile aufkommen lässt. Die extragroßen Bild- und Buchstabenkarten lassen sich sehr gut greifen und lesen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Gedächtnisspiele, die unterschiedliche Bereiche des Denkens trainieren. Dabei werden alle Hirnleistungen aktiviert, wie assoziatives und flexibles Denken, Konzentration, Kreativität und Wortfindung. Um-die-Ecke- Denken ist z. B. gefragt, wenn das Abc mit Bildkarten nachgelegt werden soll oder die Senioren mit den Buchstaben ihres abgebildeten Begriffs einen lustigen Satz erfinden. Auch klassische Spiele, wie ein Memo-Spiel oder Bingo, können mit dem Material umgesetzt werden. Im umfangreichen Begleitheft gibt es zusätzliche Anregungen für Gedächtnisübungen zu jedem Abc-Bild. So gelingt geistige Aktivierung spielerisch und leicht - egal ob für die Einzel- und Gruppenbetreuung von Senioren mit und ohne Demenz im Pflegeheim, für das Gedächtnistraining in der offenen Seniorenarbeit oder für den Spaß mit Angehörigen zu Hause.

      ABC - Gedächtnisspiele für Senioren
    • Komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten zum jahreszeitlichen Gedächtnistraining mit Senioren inkl. Kopiervorlagen und Lösungen, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit +++ Frühling, Sommer, Herbst und Winter - mit dieser Reihe gelingt das Gedächtnistraining rund ums Jahr ganz unkompliziert! Jedes Themenheft enthält fertig ausgearbeitete Trainingseinheiten zu drei großen Themenbereichen einer bestimmten Jahreszeit. Im Winter beschäftigen sich die Senioren mit der stimmungsvollen Advents- und Weihnachtszeit, den Glück bringenden Silvesterbräuchen und Neujahrsritualen sowie den närrischen Traditionen an Karneval. Die jahreszeitlichen Übungen laden zum Nachdenken, Grübeln und Erinnern ein und trainieren ganzheitlich die grauen Zellen. Sie schulen die Wortfindung, schärfen Wahrnehmung und Konzentration, fördern assoziatives, logisches und flexibles Denken, trainieren Merken und Erinnern und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Senioren an. Ebenfalls bemerkenswert: Zu jedem Angebot finden Sie neben einer Einführung für Sie als Anleiter viele konkrete Tipps und Hinweise zur einfachen Umsetzung; Kopiervorlagen sowie Lösungsblätter zu den Übungen erleichtern die Durchführung. Sie sehen: Es ist an alles gedacht - Sie können direkt loslegen!

      Themenheft Gedächtnistraining mit Senioren: Winter
    • Städte und Länder

      Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen

      Komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten zum Gedächtnistraining mit Senioren und Seniorinnen inkl. Kopiervorlagen und Lösungen, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit +++ Mit diesem Heft gelingt das Gedächtnistraining zum Thema „Städte und Länder“ ganz unkompliziert! Dieses Themenheft enthält fertig ausgearbeitete Trainingseinheiten zu drei großen Themenbereichen: „Städte“, „Länder“ und „Weite Welt“. Die Gedächtnisübungen laden zum Nachdenken, Grübeln und Erinnern ein und trainieren ganzheitlich die „grauen Zellen“. Sie schulen die Wortfindung, schärfen Wahrnehmung und Konzentration, fördern assoziatives, logisches und flexibles Denken, trainieren Merken und Erinnern und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Seniorinnen und Senioren an. Ebenfalls bemerkenswert: Zu jedem Angebot finden Sie neben einer Einführung für Sie als Anleiterin oder Anleiter viele konkrete Tipps und Hinweise zur einfachen Umsetzung; Kopiervorlagen sowie Lösungsblätter zu den Übungen erleichtern die Durchführung. Sie sehen: Es ist an alles gedacht – Sie können direkt loslegen!

      Städte und Länder
    • Komplett ausgearbeitete Stundenkonzepte für das ganzheitliche Gedächtnistraining mit Männern inkl. Kopiervorlagen +++ „In welcher Reihenfolge wird eine Schwarzwälder Kirschtorte zubereitet?“ – Das wissen die Herren, die an Ihrer Gruppenrunde teilnehmen, nicht? Wahrscheinlich liegt es daran, dass sich Männer früher eher selten mit Frauenthemen, wie Küche und Haushalt, beschäftigt haben. Weil Männerthemen in der sozialen Betreuung häufig zu kurz kommen, finden Sie in diesem Gedächtnistrainingsband ganzheitliche und themenbezogene Trainingsstunden, die auch die Männerherzen höher schlagen lassen: von Fahrzeugen über Arbeitsleben und Freizeitgestaltung bis hin zu Film und Fernsehen und Ereignissen des 20. Jahrhunderts – in diesem Buch finden Sie garantiert für jeden Mann das passende Thema. Die abwechslungsreichen Übungen fördern sowohl Wortfindung, Wahrnehmung und Konzentration als auch flexibles Denken, Merken und Erinnern. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und demenziell veränderte Senioren an. Zu jeder Übung finden Sie viele konkrete Tipps und Hinweise zur einfachen Umsetzung. Auf dass das Gedächtnis der Herren wieder in Schwung kommt!

      Aktivierung leicht gemacht! Kopfsport für Männer
    • Tiere und Natur

      Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen

      Komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten zum Gedächtnistraining mit Senioren und Seniorinnen inkl. Kopiervorlagen und Lösungen, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit +++ Mit diesem Heft gelingt das Gedächtnistraining zum Thema „Tiere und Natur“ ganz unkompliziert! Dieses Themenheft enthält fertig ausgearbeitete Trainingseinheiten zu drei großen Themenbereichen: „In Wald und Flur“, „Pflanzen und Früchte“ und „Bunte Tierwelt“. Die Gedächtnisübungen laden zum Nachdenken, Grübeln und Erinnern ein und trainieren ganzheitlich die „grauen Zellen“. Sie schulen die Wortfindung, schärfen Wahrnehmung und Konzentration, fördern assoziatives, logisches und flexibles Denken, trainieren Merken und Erinnern und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Seniorinnen und Senioren an. Ebenfalls bemerkenswert: Zu jedem Angebot finden Sie neben einer Einführung für Sie als Anleiterin oder Anleiter viele konkrete Tipps und Hinweise zur einfachen Umsetzung; Kopiervorlagen sowie Lösungsblätter zu den Übungen erleichtern die Durchführung. Sie sehen: Es ist an alles gedacht – Sie können direkt loslegen!

      Tiere und Natur
    • Berufe

      Ganzheitliches Übungsmaterial mit Kopiervorlagen

      Komplett ausgearbeitete Trainingseinheiten zum Gedächtnistraining mit Senioren und Seniorinnen inkl. Kopiervorlagen und Lösungen, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit +++ Mit diesem Heft gelingt das Gedächtnistraining zum Thema „Berufe" ganz unkompliziert! Dieses Themenheft enthält fertig ausgearbeitete Trainingseinheiten zu drei großen Themenbereichen: „Handwerk", „Dienstleistungen" und „Berufe früher und heute". Die Gedächtnisübungen laden zum Nachdenken, Grübeln und Erinnern ein und trainieren ganzheitlich die „grauen Zellen". Sie schulen die Wortfindung, schärfen Wahrnehmung und Konzentration, fördern assoziatives, logisches und flexibles Denken, trainieren Merken und Erinnern und aktivieren das Langzeitgedächtnis. Dabei sprechen die differenzierten Aufgaben geübte, ungeübte und auch demenziell veränderte Senioren und Seniorinnen an. Ebenfalls bemerkenswert: Zu jedem Angebot finden Sie neben einer Einführung für Sie als Anleiter bzw. Anleiterin viele konkrete Tipps und Hinweise zur einfachen Umsetzung; Kopiervorlagen sowie Lösungsblätter zu den Übungen erleichtern die Durchführung. Sie sehen: Es ist an alles gedacht - Sie können direkt loslegen!

      Berufe