Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gary Cox

    14. Dezember 1964

    Gary Cox ist ein britischer Philosoph und Biograf, bekannt für seine aufschlussreichen Werke über Jean-Paul Sartre, den Existenzialismus und allgemeinere philosophische Themen. Seine Schriften befassen sich mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz, der Freiheit und der Ethik. Cox untersucht kritisch die Herausforderungen bei der Sinnfindung im gegenwärtigen Leben. Er bietet einen klaren und analytischen Zugang zu komplexen philosophischen Ideen.

    How to Be an Existentialist
    Marketing Sovereign Promises
    The God Confusion
    Wie werde ich Philosoph? Oder Wie man fast sicher sein kann, dass fast nichts sicher ist
    42 Zitate großer Philosophen
    Jean-Paul Sartre
    • 2018

      Jean-Paul Sartre ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Durch seine Schriften wurde die Philosophie des Existentialismus auf der ganzen Welt bekannt und seine öffentlichen Skandale und zahlreichen Liebesaffären machten aus ihm schon zu Lebzeiten eine Legende. Der Philosoph und Autor Gary Cox lässt Sartre in seiner Biographie lebendig werden und folgt seinem Lebensweg von den ersten Jahren als altkluges Kind, das nicht aus der Bibliothek seines Großvaters gelockt werden konnte, über seine Zeit als Kriegsgefangener und Résistancekämpfer im Zweiten Weltkrieg bis hin zu seinem politischen Engagement nach dem Krieg. Gespickt mit allerhand humorvollen, aber auch tragischen Anekdoten aus dem Leben dieses Ausnahmedenkers gibt Gary Cox einen umfassenden und packenden Einblick in das Leben und Werk des bedeutenden Philosophen.

      Jean-Paul Sartre
    • 2016

      »Gott ist tot«, »Der Mensch ist das Maß aller Dinge« oder »Ich denke, also bin ich« - all dies sind Zitate großer Philosophen, die im täglichen Sprachgebrauch häufig fallen. Doch was sie eigentlich bedeuten, ist nur den wenigsten bekannt. In einem ebenso unterhaltsamen wie aufschlussreichen Streifzug durch die Philosophiegeschichte geht Gary Cox in seinem neuen Band dieser Frage auf den Grund. Anhand 42 der wichtigsten, provokantesten, falsch zitierten und falsch verstandenen Gedanken gibt er einen kompakten Überblick über die Lehren der größten Denker und erläutert in leicht verständlicher und anregender Sprache, was mit den Zitaten ursprünglich gemeint war. Von Douglas Adams bis Wittgenstein, von Platon bis Hegel - Cary Cox nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Philosophie. Und er zeigt, warum es nicht nur eine Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest geben kann.

      42 Zitate großer Philosophen
    • 2015

      Sind Sie mit den großen Fragen des Lebens auch oft überfordert? Seien Sie beruhigt: Dieses Buch hilft Ihnen. Es liefert Antworten, zeigt aber auch, dass manche Fragen überhaupt nicht gelöst werden können. Informativ und gleichzeitig humorvoll gibt diese Gebrauchsanweisung zum Philosophieren Auskunft über die großen Themen, mit denen sich die Philosophen seit Jahrhunderten beschäftigen. Zahlreiche Beispiele aus der Popkultur wie ›Family Guy‹ und ›Monty Python's Flying Circus‹ illustrieren die philosophischen Ideen. Gleichzeitig können Sie so einiges lernen: - Wie man jede Debatte gewinnt, indem man die Menschen in eine philosophische Diskussion verwickelt - Wie man das letzte Wort behält bei der Frage, ob ein fallender Baum ein Geräusch macht, wenn keiner ihn hört - Zu denken, zu sprechen und zu argumentieren wie ein großer Philosoph.

      Wie werde ich Philosoph? Oder Wie man fast sicher sein kann, dass fast nichts sicher ist