Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eugen Haagen

    Viruskrankheiten des Menschen
    • 2012

      Viruskrankheiten des Menschen

      unter besonderer Berücksichtigung der experimentellen Forschungsergebnisse

      • 1052 Seiten
      • 37 Lesestunden

      Das vorliegende Werk ist das erste deutsche Handbuch der Viruskrankheiten des Menschen, das seit 25 Jahren erscheint und als solches betrachtet werden kann. Es wurde als "Ein-Mann-Buch" verfasst, da frühere Werke ähnlicher Art gezeigt haben, dass Bücher von mehreren Autoren zwar vielseitiger, aber oft weniger einheitlich und erschöpfend in der Behandlung der einzelnen Kapitel sind. In den letzten 25 Jahren hat die experimentelle Virusforschung sowie das Wissen über durch Viren verursachte Krankheiten einen enormen Aufschwung erfahren, sodass man heute von einer eigenständigen Wissenschaft, der Virologie, sprechen kann. Keine andere Gruppe von Krankheitserregern bildet in so vieler Hinsicht eine geschlossene Einheit und spielt eine so bedeutende Rolle in der menschlichen Pathologie wie die Viren. Dieses Werk erhebt keinen Anspruch auf besondere Originalität; vielmehr wird versucht, die Darstellungen der Autoren referierend und entsprechend wiederzugeben, um deren Auffassungen möglichst treu zu vermitteln.

      Viruskrankheiten des Menschen