Die Untersuchung von Hetero- und Nanostrukturen ionischer Materialien erfolgt durch parameterfreie Pseudopotentialrechnungen in der Dichtefunktionaltheorie. Im Fokus steht das Modellsystem aus PbTe und CdTe, wobei vier Superzellen-Modelle zur Beschreibung polarer Grenzflächen entwickelt werden. Diese Modelle ermöglichen die Analyse interner elektrostatischer Felder, die die elektronischen Eigenschaften und Grenzflächenbandstrukturen erheblich beeinflussen. Zudem werden kolloidale Quantenpunkte und in CdTe eingebettete PbTe QDs betrachtet, die unterschiedliche Grenzflächen aufweisen und einen Quantum-Con fined-Stark-Effekt erzeugen.
Roman Leitsmann Reihenfolge der Bücher


- 2015