Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sebastian Dederichs

    Handbook of academic writing
    Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten
    Handbuch zum Wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende der Psychology School an der Hochschule Fresenius
    Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende der Business School und der Media School an der Hochschule Fresenius
    Die Expansion des Online-Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland
    • 2023

      Die Expansion des Online-Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland

      Räumliche Organisationsstrukturen und Standortanforderungen

      Nach ersten, wenig erfolgreichen Entwicklungsimpulsen in den 1990er Jahren ist der Online-Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland inzwischen in eine Expansionsphase übergegangen, die durch einen Wandel unterschiedlicher Einflussfaktoren begünstigt wurde, so zuletzt beispielsweise durch Rahmenbedingungen der Covid-19-Pandemie. Diese Entwicklung führt dabei nicht nur zu einer Herausbildung neuer oder transformierter Betriebsformen, sondern treibt auch einen Wandel von räumlichen Organisationstrukturen an, der veränderte Standortanforderungen handelnder Akteure mit sich bringt. Diese Arbeit untersucht jene Veränderungen in Bezug auf Logistik, Lagerinfrastruktur und Filialsysteme anhand von ausgewählten Unternehmensbeispielen aus dem ergänzenden, reinen sowie kombinierten E-Commerce. Dabei bedient sich die Arbeit einerseits am theoretischen Ansatz der Multi-Level-Perspektive aus dem Blickwinkel der Transitionsforschung, um zu ergründen, warum eine Expansion des Online-Lebensmitteleinzelhandels heute im Gegensatz zu den 1990er Jahren begünstigt wird. Andererseits wird mithilfe eines Methodenmixes aus Sekundärdatenanalyse und qualitativer Forschung analysiert, welche Charakteristika die neuen Betriebsformen aufweisen und welche veränderten Ansprüche diese an die Organisationsstruktur sowie die Standorte von Handelsunternehmen stellen. Dabei kann verdeutlicht werden, dass logistische Abläufe (wie auch der Ort der Warenübergabe) heute eine hohe Relevanz für die Charakteristik einer Betriebsform aufweisen und der Online-Lebensmitteleinzelhandel somit zu einer größeren Hybridisierung des Lebensmitteleinkaufs – überwiegend in urbanen Räumen – führt. Dies zeigt zudem, dass bisherige Betriebsformensystematiken nicht mehr ausreichen, um die komplexen Merkmale der neuen Betriebsformen und Vertriebsmodelle hinreichend abzubilden.

      Die Expansion des Online-Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland
    • 2016

      Handbuch zum Wissenschaftlichen Arbeiten. Für Studierende der Business School und der Media School an der Hochschule Fresenius Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten ist eine grundlegende und unabdingbare Kompetenz auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss. Vom ersten Referat an der Hochschule Fresenius bis hin zur Abgabe Ihrer Bachelor- oder sogar Masterarbeit werden Sie diese „Fertigkeiten“ benötigen. Damit Ihre wissenschaftlichen Arbeiten hochwertig sind und mit gutem Studienerfolg einhergehen, müssen sie bestimmten Qualitätskriterien genügen. Diese können nur dann eingehalten werden, wenn Sie die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens beherrschen Dieses Handbuch gibt eine fundierte Einführung in wissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen an der Hochschule Fresenius. Erläutert werden zentrale Inhalte, Begriffe und Techniken: von wichtigen Wissenschaftstheorien über die Validität einer empirischen Untersuchung bis hin zur korrekten Zitierweise. Darüber hinaus steht die Vermittlung wichtiger „Skills“ im Mittelpunkt, die auch beim Einstieg in das Berufsleben essentiell sind, wie z. B. das richtige Zeitmanagement oder die Präsentation eigener Arbeitsergebnisse. Möge Ihnen dieses Handbuch dabei helfen, Ihr Studium an der Hochschule Fresenius erfolgreich zu meistern!

      Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende der Business School und der Media School an der Hochschule Fresenius
    • 2016
    • 2015

      Die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten ist eine grundlegende und unabdingbare Kompetenz auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss. Vom ersten Referat an der Hochschule Fresenius bis hin zur Abgabe Ihrer Bachelor- oder sogar Master-Arbeit werden Sie diese „Kunst“ benötigen. Damit Ihre wissenschaftlichen Arbeiten hochwertig sind und mit gutem Studienerfolg einhergehen, müssen sie bestimmten Qualitätskriterien genügen. Diese können nur dann eingehalten werden, wenn Sie die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens beherrschen. Dieses Handbuch gibt eine fundierte Einführung in wissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen an der Hochschule Fresenius. Erläutert werden zentrale Inhalte, Begriffe und Techniken: von wichtigen Wissenschaftstheorien über die Validität einer empirischen Untersuchung bis hin zur korrekten Zitierweise. Darüber hinaus steht die Vermittlung wichtiger „Skills“ im Mittelpunkt, die auch beim Einstieg in das Berufsleben essentiell sind, wie z. B. das richtige Zeitmanagement oder die Präsentation eigener Arbeitsergebnisse. Möge Ihnen dieses Handbuch dabei helfen, Ihr Studium an der Hochschule Fresenius erfolgreich zu meistern!

      Handbuch zum wissenschaftlichen Arbeiten