Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl Dziatzko

    Gutenbergs Fruheste Druckerpraxis (1890)
    Beiträge zur Kenntnis des Schrift-: Buch-und Bibliothekswesens. Bd. 1-8
    Untersuchungen über Ausgewählte Kapitel des Antiken Buchwesens
    Beiträge zur Gutenbergfrage
    Ausgewählte Komödien des P. Terentius Afer
    • 2016

      Beiträge zur Gutenbergfrage

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1889 bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit der Gutenbergfrage, die sich mit der Erfindung des Buchdrucks und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft beschäftigt. Die Beiträge beleuchten verschiedene Aspekte der Druckkunst und deren historische Relevanz, wodurch ein tiefes Verständnis für die kulturellen und technischen Veränderungen entsteht, die durch Gutenbergs Innovation ausgelöst wurden.

      Beiträge zur Gutenbergfrage
    • 1900

      Untersuchungen über Ausgewählte Kapitel des Antiken Buchwesens

      Mit Text, Übersetzung und Erklärung von Plinius, Nat. Hist. XIII § 68–89

      InhaltsverzeichnisVorbemerkungen.Die Schreibstoffe der Griechen in frühhistorischer Zeit.??ß???. ???????. ??????.Die Zubereitung der Charta.Buchrolle und Chartablatt. Das Aufkommen des Pergamentcodex.Die Veröffentlichung der Bücher im Alterthum.Die Einwirkung der Rollenform auf die Codexform. Ein Merkmal zur Datierung der ältesten Codices.Erratum to: Buchrolle und Chartablatt. Das Aufkommen des Pergamentcodex.Erratum to: Die Veröffentlichung der Bücher im Alterthum.Erratum to: Die Einwirkung der Rollenform auf die Codexform. Ein Merkmal zur Datierung der ältesten Codices.

      Untersuchungen über Ausgewählte Kapitel des Antiken Buchwesens