„Wo kommt es her, das Geräusch?“ Da summt, knistert und klackert etwas in der Dunkelheit – aber was? Jeden Abend werden die Erdmännchen-Brüder Jan und Henry von einem anderen Geräusch geweckt. Ans Weiterschlafen ist nicht zu denken, bis sie der Ursache auf den Grund gegangen sind. Dieses Buch hält für jeden Tag der Woche eine witzige Story bereit. Es ist der zweite Band mit Gutenachtgeschichten der beliebten TV-Figuren. Jan und Henry erleben diesmal ihre Abenteuer auf einem Bauernhof.
Martin Reinl Bücher






Jan & Henry - Eine Woche voller Abenteuer
Sieben Geschichten - für jeden Wochentag eine
Hör doch mal! Was ist das nur für ein Geräusch? Abend für Abend versuchen Jan und Henry einzuschlafen, doch dann hält sie jedes Mal ein neues Geräusch davon ab. Mal ist es ein Fauchen, mal ein Quietschen oder ein Knattern. Ob ein schreiendes Dinobaby, ein Stinkekäse‐Suppe kochender Nasenbär oder eine Schnecke im Hubschrauber – die beiden Erdmännchen‐Brüder haben allerlei verrückte Ideen, was die Ursache der seltsamen Geräusche ist. Schon die Allerkleinsten können miträtseln, wenn Jan und Henry erforschen, woher das Fauchen, Quietschen oder Knattern kommt.
Jan & Henry: Die schönsten Vorlesegeschichten
Geschichtenbuch
„Klock! Raschel! Kracks!“ Für Jan und Henry ist es wieder einmal Zeit, ins Bett zu gehen. Doch Abend für Abend hält sie ein merkwürdiges Geräusch vom Schlafen ab. Was raschelt, klopft und klimpert denn da in der Dunkelheit? Steckt tatsächlich ein geschminktes Warzenschwein dahinter? Oder eine Giraffe am Computer? Dem müssen die beiden Erdmännchen‐Brüder unbedingt auf den Grund gehen, und so erleben sie an jedem Wochentag ein neues lustiges Abenteuer.
Jan & Henry: 5-Minuten-Geschichten
Geschichtenbuch
Wo kommt es her, das Geräusch? Abend für Abend versuchen die Erdmännchen Jan und Henry einzuschlafen, doch jedes Mal hält sie ein merkwürdiges Geräusch davon ab. Mal hören sie ein Klappern, mal ein Plätschern oder ein Tuscheln. Gemeinsam gehen sie den Geräuschen auf den Grund – steckt tatsächlich ein einparkendes Nilpferd dahinter? Oder ein Tausendfüßler mit Gummistiefeln? Das müssen die beiden Erdmännchen‐Brüder unbedingt herausfinden, und so erleben sie allerlei spannende Abenteuer.
Was ist das nur für ein Geräusch? In dieser lustigen Gutenachtgeschichte hält ein seltsames Quietschen Jan und Henry vom Schlafen ab. Die Kinder können miträtseln, wenn die beiden Erdmännchenbrüder erforschen, was die Ursache dieses Geräuschs ist. Und das Beste: Das interaktive Pappbilderbuch hat einen Soundbutton, mit dem das Geräusch während des Vorlesens immer wieder angehört werden kann. Dieses Produkt benötigt zwei 1,5 V AG3 Knopfzellen. Sie sind im Lieferumfang enthalten
„Pock! Knack! Krrrch!“ Wo kommt das Klopfen und Knacken im Wald nur her? Kein Wunder, dass die Erdmännchen-Brüder Jan und Henry nicht einschlafen können. Da hilft nur eins: gemeinsam den seltsamen Geräuschen auf den Grund gehen ... In diesem dritten Band entdecken die beiden beliebten TV-Erdmännchen sieben Nächte lang den Wald. So wartet jeden Wochentag eine neue, liebevoll und lustig erzählte Gutenachtgeschichte, die stets mit dem guten Vorsatz beginnt: „Alle Augen zugemacht, wir schlafen jetzt die ganze Nacht!“
„Alle Augen zugemacht, wir schlafen jetzt die ganze Nacht!“ Mit diesem guten Vorsatz versuchen die Erdmännchen-Brüder Jan und Henry abends einzuschlafen. Wenn da nicht stets ein neues Geräusch in der Dunkelheit wäre, das sie davon abhält und erforscht werden will. Was raschelt, quietscht oder klimpert denn da? Die beliebten Erdmännchen sorgen in diesem Buch jeden Abend in der Woche für eine andere spannende und lustige Gutenachtgeschichte. Einschlafen war nie spannender! Das erste Buch mit den neuen Stars aus dem Kinderfernsehen. Seit 2014 begeistern die charmanten TV-Puppen mit ihren Einschlafgeschichten in „Unser Sandmännchen“ (ARD-Sender, Kika, u. a.) das ganz junge Publikum. Die Storys machen Spaß, fördern Kreativität und Fantasie – und sind das beste Betthupferl, um die lieben Kleinen abends zum Einschlafen zu animieren. Hinter den Figuren steckt Puppenspieler, Stand-up-Comedian und Autor Martin Reinl. Er wirkte bereits bei der „Sesamstraße“ mit und ist mit seinen Puppen (z. B. Hund Wiwaldi, Zirkuspferd Horst-Pferdinand) in zahlreichen Shows wie „Zimmer frei!“, „5 gegen Jauch“ oder „Die Wiwaldi Show“ zu sehen.
• Kultige Rezepte für gelungene Partys, präsentiert von TV-Hund Wiwaldi und seinen Freunden. • Mit neuen exklusiven Videos zum Anschauen per QR-Code • Mit vielen Tipps der Puppen und lustigen Cartoons Wiwaldi - seit vielen Jahren bekannt aus der Kult-Sendung Zimmer frei - hat sein erstes Buch „geschrieben“. Als perfekter Gastgeber präsentieren er und seine Freunde aus der für den Grimme-Preis nomminierten Wiwaldi-Show ihre liebsten Rezepte für eine gelungene Party. Seine schüchterne Assistentin Charming Traudl überrascht mit verspielten Rezepten für Verliebte wie Möhren-Polenta-Herzen und Bananen-Lippenstiften. Der Hai findet, dass Kochen überbewertet wird, er feiert lieber Cocktailpartys mit hochprozentigen Zutaten, der Jammerlappen liefert Not-Rezepte, wenn der Herd mal kaputt ist oder die Gäste unerwartet vor der Türe stehen, z. B. kalte Avocadosuppe oder zu Schnecken zusammengesteckte saure Gürkchen und Käseröllchen. Omi und Opi Flönz stehen für gute alte Hausmannskost und servieren Gulaschsuppe und Frikadellen mit Kartoffelsalat (auch für Vegetarier). Ein Feuerwerk an lustigen, innovativen Rezepten für alle Wiwaldi-Fans, ergänzt um neue, exklusive Videos zum Aufrufen per QR-Code.