Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eberhard von Groote

    Tagebuch 1815 - 1824
    Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff
    Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff
    • Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff

      von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff - von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff
    • Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff

      von Köln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff - von Köln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff
    • Diejenigen, die sich mit der Geschichte und Kultur Kölns beschäftigen, verbinden mit dem Namen Eberhard von Groote die Kunstsammler Melchior und Sulpiz Boisserée und die Bemühungen um die Fertigstellung des Doms, zudem die Rückführung des von den Franzosen geraubten Rubensbildes „Kreuzigung Petri“ nach Köln. Wer sich intensiver mit den literarischen und kunsthistorischen Strömungen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts befasst, kann seinen Namen in den Umkreis der deutschen Romantik oder genauer der Romantik am Rhein einordnen und kennt ihn als einen der frühen Herausgeber mittelalterlicher Dichtung. Seine Tätigkeit als städtischer Amtsträger und als Mitglied politischer Gremien, sein Einfluss im sozialen und politischen Bereich während der ersten Jahrzehnte preußischer Herrschaft ist jedoch weitgehend vergessen. Seine Tagebücher stammen aus den Jahren 1815k-1824. Das vorliegende Tagebuch setzt mit der Überschrift „Mein Feldzug. 1815“ ein.

      Tagebuch 1815 - 1824