Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nina Barth

    Nanopartikuläre Beschichtungen
    Old Feelings
    In den Weiten des Meeres
    New Feelings
    • Anni ist ein Mädchen, das sich nicht sonderlich für Make-up, Partys und Jungs interessiert. Letzteres ändert sich, als sie im Urlaub Mason kennenlernt. Vom ersten Augenblick an ist sie von ihm angezogen. Doch im einen Moment küsst er sie und im anderen lässt er sie eiskalt stehen. Aus diesem Grund wollte sie sich eigentlich von Jungs fernhalten. Nach einem Hin und Her öffnet sie sich zum ersten Mal einem Jungen und lernt die schönen Seiten der Liebe kennen. Doch Mason hat ein Geheimnis, dass ihre Liebe auf die Probe stellen wird.

      New Feelings
    • Mike lebt ein glückliches Leben in New York City. Seiner Meinung nach die tollste Stadt der Welt. Mitten in seinem Abschlussjahr muss er jedoch umziehen auf eine kleine Insel in England. Zu Beginn ist Mike abgeneigt gegen alles, doch als er Mariella kennenlernt, stellt sie seine Welt völlig auf den Kopf. Sie hat etwas an sich, dass Mike schwach werden lässt. Doch sie hat ein Geheimnis, das zeigt, dass sie beide aus zwei Welten kommen. Kann so eine Liebe funktionieren?

      In den Weiten des Meeres
    • Anni ist mittlerweile am College. Sie ist immer noch verletzt von Masons Lügen und versucht sich mit Partys und Alkohol vom Schmerz abzulenken. Dabei versucht sie herauszufinden, wer sie ist und öffnet sich langsam wieder einem Jungen. Doch dann taucht plötzlich Mason auf und sorgt erneut für Gefühlschaos. Sie wird nicht nur mit alten Gefühlen konfrontiert, sondern muss sich entscheiden, für wen ihr Herz schlägt und ob sie Mason noch einmal vertrauen kann.

      Old Feelings
    • Ziel dieser Arbeit war die systematische Untersuchung des Einflusses der dispersen Eigenschaften einer Suspension auf die Eigenschaften der daraus hergestellten nanopartikulären Beschichtung. Ein Laborprozess wurde betrachtet, in dem Schichten aus Nanopartikeln durch Tauchbeschichtung hergestellt wurden. Der Einfluss der Kristallit-, Primärpartikel- und Agglomeratgröße, der Partikelgrößenverteilung, des Herstell- und Dispergierprozesses, der Aggregatstruktur und der Stabilität der Suspension auf den dispersen Zustand und dessen Effekt auf die Schichteigenschaften wurde untersucht. Aluminiumoxid- und Titandioxidpartikel aus verschiedenen Herstellungsverfahren wurden eingesetzt. Besonderes Augenmerk lag auf der Schichtdicke, Rauheit, mikromechanischen Eigenschaften, Glanz, Transparenz sowie Haftung, Abriebbeständigkeit, photokatalytischer Aktivität und Benetzbarkeit. Die Relevanz dieser Einflüsse für industrielle Anwendungen wurde geprüft. Entlang der Prozesskette von der Partikelherstellung bis hin zu den resultierenden Produkteigenschaften wurden verschiedene Zusammenhänge gefunden und korreliert. Die untersuchten Suspensionseigenschaften haben einen signifikanten Einfluss auf die Beschichtungseigenschaften. Es zeigte sich, dass eine Änderung einer Suspensionseigenschaft häufig mehrere Beschichtungseigenschaften beeinflusst, was oft Kompromisse erfordert. Die Herstellung einer Schicht mit bestimmten funktionalen Eigenschaften

      Nanopartikuläre Beschichtungen