Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Korn

    Game Dynamics
    Sorgenlos und grübelfrei
    Erben und Schenken
    Hanseatische Gewerbeausstellungen im 19. Jahrhundert
    Soziale Roboter - Ein Science Comic
    Sorgenlos und grübelfrei
    • 2024

      Sorgenlos und grübelfrei

      Wie der Ausstieg aus der Grübelfalle gelingt. Selbsthilfe und Therapiebegleitung mit Metakognitiver Therapie

      Sorgenlos und grübelfrei
    • 2015
    • 2015

      Versuchen Sie einmal, nicht an eine blaue Giraffe zu denken… – hat es funktioniert? Wahrscheinlich nicht, denn ein Gedanke wird dadurch, dass man ihn zu unterdrücken versucht, nur stärker. Dies gilt für den Gedanken an eine blaue Giraffe, aber auch für Grübel- und Sorgengedanken, die sehr belastend sein können. Oliver Korn und Sebastian Rudolf zeigen, dass nicht die negativen Gedanken selbst problematisch sind, sondern wie man mit ihnen umgeht. Dabei kann jeder von metakognitiven Strategien profitieren, die das »Denken über das Denken« verändern – vor allem jedoch Menschen mit Ängsten oder Depressionen. Übungen, Tipps und Fragebögen regen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit dem eigenen »Denkapparat« an und helfen, negative Gedanken und Gefühle in den Griff zu bekommen. Alle Arbeitsmaterialien auch online zum Download.

      Sorgenlos und grübelfrei
    • 1999

      Hanseatische Gewerbeausstellungen im 19. Jahrhundert

      Republikanische Selbstdarstellung, regionale Wirtschaftsförderung und bürgerliches Vergnügen

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Studie bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung des Ausstellungswesens in den Hansestädten Hamburg, Bremen und Lübeck zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Durch eine quellenorientierte Herangehensweise werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ausstellungen in diesen Städten beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis der kulturellen und gesellschaftlichen Dynamiken dieser Zeit führt. Die Untersuchung trägt zur vergleichenden Geschichtsschreibung und zur Erforschung der Rolle von Ausstellungen im urbanen Raum bei.

      Hanseatische Gewerbeausstellungen im 19. Jahrhundert