Yoga im Alltag Einmal pro Woche für eine Stunde ins Yogastudio? In Hektik gerade noch so zum Unterrichtsbeginn geschafft und kaum ist man raus, dreht sich das Stressrad weiter? Die Yogalehrerin Inga Heckmann weiß, wie schwer es für ihre Schülerinnen und Schüler ist, das im Unterricht gelernte auch im Alltag anzuwenden und eine eigene wohltuende Yogaroutine zu entwickeln. Deshalb zeigt sie in diesem Buch, wie Menschen mit wenig Zeit, kleine Yogainseln in ihren Alltag integrieren können. Vom kurzen Twist auf dem Bürostuhl bis zur Achtsamkeitsmeditation beim Zähneputzen - Yoga funktioniert jederzeit an jedem Ort! Das Buch ist sehr schön und edel aufgemacht und damit eine tolle Motivation und ein super Geschenk für alle, die Yoga lieben. Ausstattung: ca. 60 Abbildungen; ca. 60 Abbildungen
Inga Heckmann Bücher





Mit allen Sinnen in ein achtsames Leben Die bewusste Beschäftigung mit den Sinnen ist reine Meditation, durch die wir automatisch ganz im Moment ankommen. Gleichzeitig lernen wir die versteckten Mechanismen unserer Wahrnehmung kennen und gelangen so zu mehr Selbsterkenntnis. Diese faszinierende und körperbasierte Achtsamkeitspraxis wird hier mit altem Yoga-Wissen, neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und zahlreichen kreativen Übungen kombiniert. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen sowie die Körperwahrnehmung (Propriozeption) werden geschult. Darüber hinaus beruhigt sich Ihr Geist, entschleunigt sich Ihr Denken und das Empfi nden verfeinert sich. Der praktische »7-Wochen-Workshop für alle Sinne« führt Sie nicht nur zu Ihrem wahren inneren Wesen, sondern sorgt auch für die bessere Vernetzung bestimmter Hirnareale. Dies erleichtert die Verarbeitung von Stress und schafft Resilienz für schwierige Lebenssituationen. Der erste Ratgeber über den spannenden Zusammenhang zwischen Achtsamkeit und den körperlichen Sinnen Gewohnheiten ändern, Resilienz fördern, die Wahrnehmung bewusst verfeinern Mit zahlreichen auf alle Sinne zugeschnittenen Meditationen, Achtsamkeits- und Atemübungen Ausstattung: 20 Illustrationen
Das kleine Buch vom guten Morgen
Die besten Yoga-Übungen, Rituale und Rezepte für den Start in den Tag
Jeden Tag ein guter Morgen Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von kleinen Ritualen, einer liebevollen Körperpflege und einer Prise Achtsamkeit aus einem normalen oder gar miesen Morgen einen guten machen kann – für einen richtig guten Tag. Dazu gehören neben einem gesunden, schmackhaften Frühstück u. a. auch ein wenig Yoga, eventuell eine kleine Morgenmeditation und – als Grundlage eines guten Morgens – eine erholsame Nachtruhe. Eine beispielhafte Morgenroutine für eine Woche rundet das Buch ab und hilft dabei, zur eigenen Morgenroutine zu finden. Ausstattung: ca. 15 zweifarbige Illustrationen