Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Tiedt

    Ambarcaţiuni cu motor
    Hafenmanöver Schritt für Schritt mit dem Motorboot
    Motorboote
    Boote-Bordbuch
    Basiswissen Boot fahren. Führerscheinfrei bis 15 PS
    Sehnsuchtsziele für Motorbootfahrer. Die schönsten Reviere Europas
    • Das Buch "Traumtörns mit dem Motorboot" präsentiert 20 inspirierende Motorboot-Törns in Europa, von den finnischen Wäldern bis zum Canal du Midi. Es bietet bebilderte Berichte, praktische Informationen zu Klima und Highlights sowie eine entspannte Leseerfahrung, die zum Träumen und Planen einlädt.

      Sehnsuchtsziele für Motorbootfahrer. Die schönsten Reviere Europas
    • Im Oktober 2012 wurde die Grenze für führerscheinfreie Bootsmotoren auf 15 PS angehoben, was das Fahren größerer Boote ohne Führerschein erleichtert. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen zu Bootstypen, Außenbordmotoren, Fahrregeln und wichtigen Manövern, unterstützt durch klare Gliederung und nützliche QR-Codes.

      Basiswissen Boot fahren. Führerscheinfrei bis 15 PS
    • „Motorboote“ ermöglicht den optimalen Einstieg in dieses spannende Hobby und verschafft einen kompakten Überblick, von den technischen und rechtlichen Grundlagen bis zu den wichtigsten Aspekten „guter Seemannschaft“. Dabei helfen knappe Texte, viele Praxistipps und natürlich die mehr als 100 Detailzeichnungen mir ihren ausführlichen Erklärungen. Als Handbuch ist „Motorboote“ für Einsteiger mit und ohne Führerschein genauso wie für erfahrene Skipper – egal ob sie auf eigenem Kiel unterwegs sind oder mit dem Charterboot.

      Motorboote
    • Die wichtigsten Hafenmanöver auffrischen oder ganz neu erlernen? Damit dies gelingt, haben die Wassersport-Journalisten Christian Tiedt (BOOTE) und Lars Bolle (YACHT) ein besonderes Konzept entwickelt: In Bildern, die die einzelnen Bewegungen des Motorboots Schritt für Schritt aus der Vogelperspektive zeigen, erläutern sie die wichtigsten Manöver für Motorbootfahrer. Das Grundlagenkapitel beschreibt zunächst die verschiedenen Antriebsarten (Wellenanlage, Z-Antrieb, Außenborder), die einen Einfluss auf die Durchführung der im Buch dargestellten Manöver haben. Das Ankerkapitel erläutert neben Manövern auch die verschiedenen Ankergeschirre und geeignete Ankerplätze. Beim Schleppen und Schleusen werden die grundlegenden Verfahren sowie die Unterschiede zwischen Großschifffahrts- und Sportbootschleusen dargestellt. Im Buch erklärte Manöver:• Anlegen• Wenden• Ablegen• Ankern• Schleppen• Schleusen

      Hafenmanöver Schritt für Schritt mit dem Motorboot