Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Klein

    1. Jänner 1969
    Ein Jude schaut zurück
    Die Train-Kids in ihrer Miniwelt
    Die Train-Kids und das geheime Zauberbuch
    Krebs - Eine unheilbare Krankheit?
    Die Welt des Humanismus
    Revenue-Management
    • Dieses deutschsprachige Lehrbuch zum Thema Revenue Management richtet sich gleichermaßen an Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung, Wirtschaftsinformatiker sowie Wirtschaftsingenieure. Es erläutert die wesentlichen Grundkonzepte des Revenue Managements und behandelt die zentralen Instrumente Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Überbuchungssteuerung sowie Dynamic Pricing. Dabei werden jeweils die grundlegenden mathematischen Modelle und Methoden vorgestellt und anhand zahlreicher Rechenbeispiele verdeutlicht. Übungsaufgaben ermöglichen die Kontrolle des Erlernten. Das Buch ist auch zum Selbststudium geeignet.

      Revenue-Management
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Studiengang Pflegeleitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist eigentlich Krebs? Krebs ist eine Erkrankung der Zelle. Das Krankheitsgeschehen spielt sich an und in der Zelle ab. Die Krebserkrankung ist eine ungesteuerte, schrankenlose Vermehrung abartiger, kranker Körperzellen, die den Gesetzen des normalen Wachstums nicht folgt. Bösartige Tumore bilden nach den Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den westlichen Industrieländern die zweithäufigste Todesursache. Ca. 27 % der Menschen sterben an Krebs. In der letzten Zeit lag offensichtlich eine Zunahme der Krebssterblichkeit vor, die sich durch zwei Umstände erklären lässt. Zum einen sind früher wichtige Todesursachen wie zum Beispiel Tuberkulose zurückgegangen und der Krebs hat relativ an Bedeutung gewonnen. Zum anderen nimmt die durchschnittliche Lebenserwartung laufend zu; das heißt, dass mehr Menschen ein höheres Lebensalter erreichen, welches wiederum mit einer größeren Krebswahrscheinlichkeit verbunden ist. Angesichts dieser Tatsache haben wir uns mit der Geschichte des Krebses, der Krebsepidemiologie, den vier häufigsten Krebserkrankungen und ihren Ursachen, der Krebsversorgung in Deutschland und schließlich mit der Krebsprävention beschäftigt, und möchten mit dieser Arbeit die einzelnen Inhalte näher erläutern, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen. Zum Schluss muss man überlegen, ob gegenwärtige Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft eine sichere Grundlage zur Heilung bieten? In Relation zur Kostenexplosion im Gesundheitswesen stellt sich die Frage Therapie oder Prävention?

      Krebs - Eine unheilbare Krankheit?
    • Die Train-Kids und das geheime Zauberbuch

      Ist eine Modellbahn wirklich so friedlich, wie sie scheint?

      2. Buch der Train-Kids-Reihe Verkleinert auf H0-Maßstab erleben die Train-Kids weitere Abenteuer auf ihrer selbst gebauten Modellbahnanlage. Eine friedliche Miniwelt, möchte man meinen. Doch der Schein trügt. Diese Welt funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen, die sehr gewöhnungsbedürftig sind. Muss Schnee unbedingt kalt sein? Kann man in den Sommerferien den Weihnachtsmann treffen? Und welche Auskunft kann der Schalterbeamte am Bahnhof über ein geheimes Zauberbuch geben? Die Suche nach diesem Buch wird zu einer riskanten Unternehmung, denn es soll irgendwo auf der verschneiten Burg Winterstein liegen. Dort warten verwirrende Geheimgänge, finstere Verließe und ein grünlich schimmernder Geist auf unsere Freunde. Immerhin hat Julian noch den Zauberstab, der ihnen in ausweglosen Situationen helfen sollte - wenn sie nur die richtigen Zauberworte wüssten! Und irgendwo im Dunkeln lauert der Schwarze Magier, der ebenfalls nach dem Zauberbuch sucht, und dem jedes Mittel recht ist ...

      Die Train-Kids und das geheime Zauberbuch
    • Die Train-Kids in ihrer Miniwelt

      Ist eine Modellbahn wirklich so friedlich, wie sie scheint?

      In der Kleinstadt Eutin bauen die Train-Kids gemeinsam an ihrer großen Modelleisenbahn-Anlage. Aber kaum hat Julian einige äußerst merkwürdige Zauberworte ausgesprochen, finden sich alle als winzige Figuren zwischen ihren selbst gebastelten Häusern wieder. Ein fantastischer Einblick in eine friedliche Welt - sollte man meinen. Doch diese Miniwelt funktioniert nach ihren eigenen Gesetzen. Wie steuert man ein Modellauto? Warum ist das Wasser im kleinen See so hart? Wem hilft eine Fahrplanvorhersage am Bahnhof? Und warum betritt man einen Bahnsteig besser nicht, bevor der Zug eingefahren ist? Irgendwann haben alle nur noch ein Ziel: in ihre eigene Welt zurückzufinden. Es beginnt eine gefährliche Suche nach dem passenden Zauberspruch, bei der ein Staubsauger zur tödlichen Bedrohung wird und ein Tunnel zur finsteren Falle. Denn der Schwarze Magier will seinen Zauberstab unbedingt zurück...

      Die Train-Kids in ihrer Miniwelt
    • Planung und Entscheidung

      Konzepte, Modelle und Methoden einer modernen betriebswirtschaftlichen Entscheidungsanalyse

      Zielführend richtig planen und entscheiden Unternehmerische Entscheidungen unterliegen Umwelt- und Rahmenbedingungen, die sich mit wachsender Geschwindigkeit dynamisch verändern. Daher müssen Entscheidungsträger mit immer kürzeren Vorlaufzeiten zunehmend komplexere Entscheidungsprobleme von wachsender Bedeutung rechtzeitig erkennen und zielführend lösen. Ohne ein geeignetes Instrumentarium bestehend aus Planungskonzepten, -methoden und -software lässt sich diese Aufgabe nicht mehr bewältigen. Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten Beiträge zur Entscheidungsfindung aus den Bereichen Entscheidungs- und Planungstheorie, Management, Controlling, Operations Research und Wirtschaftsinformatik auf einheitliche Weise dar. Neben Lehrenden und Lernenden in Grund- und Hauptstudium wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge richtet sich das in Vorlesungen langjährig erprobte Buch auch an Praktiker. Für diese sind insbesondere die Hinweise auf Standardsoftware hilfreich, die den effizienten Einsatz moderner Planungs- und Entscheidungstechniken erst ermöglicht. Die Autoren Prof. Dr. Robert Klein ist Inhaber des Lehrstuhls für Analytics & Optimization an der Universität Augsburg. Prof. Dr. Armin Scholl ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Management Science an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Beide haben weitere Lehrbücher sowie hochrangig publizierte Zeitschriftenartikel im Bereich der Quantitativen Betriebswirtschaftslehre verfasst.

      Planung und Entscheidung
    • Der Bildband Nepal stellt in unzähligen Bildern eine Region vor, die zu den schönsten der Welt zählt. Dazu gibt es viele interessante Begleitinformationen über Nepal und seine Menschen.

      Bildband Nepal
    • Der Bildband Bulgarien ist ein ideales Geschenk für jeden, der diese Region in Südosteuropa liebt. In vielen Bildern wird Bulgarien vorgestellt, ergänzt um zahlreiche Informationen zu Geschichte und Gegenwart.

      Bildband Bulgarien