Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Geduhn

    Das RouterPrinzip - das Buch für Jugendliche
    Eigene und fremde Verhaltensmuster in der Territorialgeschichte der Haida
    Gefangen im Kopf
    Die Kinder der Welt
    Mandarinentiefesgrün
    • Mandarinentiefesgrün

      Prosaische Lyrik

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die anthropologischen Wahrnehmungen und Einordnungen in diesem Werk bieten einen tiefen Einblick in die Vielfalt menschlicher Kulturen und deren Interaktionen. Es untersucht, wie verschiedene Gesellschaften ihre Welt interpretieren und strukturieren, sowie die Rolle von Sprache, Ritualen und Traditionen in der menschlichen Erfahrung. Durch ethnografische Studien und theoretische Analysen wird ein umfassendes Bild der kulturellen Dynamiken gezeichnet, die das menschliche Verhalten prägen. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Komplexität und den Reichtum der Anthropologie interessieren.

      Mandarinentiefesgrün
    • Die Kinder der Welt

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      SCHLAGWÖRTERS: DeutschlandS. ÖsterreichS. SchweizS. BeneluxS. FrankreichS. SpanienS. ItalienS. GriechenlandS. OsteuropaS. RusslandS. EnglandS. IrlandS. SkandinavienS. USAS. KanadaS. MexikoS. BelizeS. GuatemalaS. BrasilienS. EcuadorS. KolumbienS. VenezuelaS. KaribikS. ArgentinienS. ChileS. ParaguayS. PeruS. BolivienS. AustralienS. NeuseelandS. PapuaS. SüdseeS. PhilippinenS. IndonesienS. MalaysiaS. VietnamS. ThailandS. BirmaS. IndienS. ChinaS. KoreaS. JapanS. PakistanS. AfghanistanS. KirigisienS. TurkmenistanS. TürkeiS. SaudiArabienS. IsraelS. IrakS. ÄgyptenS. SomaliaS. KeniaS. SüdafrikaS. MadgaskarS. ZaireS. ÄthiopienS. MarokkoS. TunesienS. MaliS

      Die Kinder der Welt
    • Gefangen im Kopf

      13 Texte Kurzprosa - Essay - Erzählung

      „Gefangen im Kopf“: Das sind grundsätzliche, zuspitzende, gelegentlich auch überbordende Erzählungen. Kurzum Prosa, die stets nahe beim Menschen ist - diesem naturhaften und gleichzeitig kulturellen Wesen. Mit 13 Farbfotografien von Norbert Golluch.

      Gefangen im Kopf