Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kerstin Herzog

    Schulden und Alltag
    Die Illusionisten
    Von Trümmern und Träumen
    • Ein Pianist ist tot und eine Frau begegnet sich selbst. Wortwörtlich. Eduard und Irina haben sich nichts mehr zu sagen und eines heißen Sommers in den 70ern erzählt Beate eine Geschichte, deren Ausgang noch niemand kennt. Was tun, wenn die Träume in Trümmern liegen? Sieben Augsburger Autoren gingen der Frage auf den Grund. So entstand diese besondere Anthologie mit sehr persönlichen Texten: Expeditionen in die Vergangenheit, ins Innere der Seele und ans andere Ende der Welt. Sieben Gratwanderungen zwischen Scheitern und Neubeginn.

      Von Trümmern und Träumen
    • Die Illusionisten

      Zwei Novellen

      Ein Mädchen mit seltsamen Träumen, ein talentierter Pianist, eine blauschimmernde Dame und eine rätselhafte Holzpuppe tanzen nachts im Rosengarten, spielen sich im Casino um Kopf und Kragen, werden von Magiern belauert, flüchten vor den Gesichtslosen und stürzen in neue Welten. Doch deren Glanz trügt allzu oft, lockt durch Labyrinthe ins Leere. Wer liebt und wer spielt falsch, wem kann man glauben und wem nicht? Wird der König der Träume das Mädchen Viktoria in sein Reich entführen und was hat es mit der geheimen Loge auf sich? Zwei märchenhafte Novellen über Intrigen, Ruin, Verführung, Macht und Illusionen.

      Die Illusionisten
    • Verschuldung ist längst übliche Praxis des Wirtschaftens von Privathaushalten. Doch Schulden eröffnen nicht nur Handlungsmöglichkeiten durch die Bereitstellung von zusätzlichen finanziellen Ressourcen, sie schränken diese auch in Gegenwart und Zukunft durch die Last der Raten ein. Was bedeutet dies im Alltag auf der Ebene des Privathaushalts? Welche Ressourcen stehen Alltagsakteur_innen zur Verfügung, gerade auch wenn aus dem Normalfall der Problemfall der „Überschuldung“ wird? Ist Schuldnerberatung hier eine hilfreiche Ressource?

      Schulden und Alltag