Johanna Braun Bücher
Johanna Braun war eine deutsche Autorin, die oft mit ihrem Ehemann Günter Braun zusammenarbeitete. Ihre gemeinsamen Werke tauchen tief in die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Nuancen der modernen Existenz ein, gekennzeichnet durch scharfe Beobachtung und einen sensiblen Erzählstil. Durch ihre Texte boten sie eine einzigartige Perspektive auf die Dynamik von Partnerschaften und die gesellschaftlichen Veränderungen, die ihre Generation beeinflussten. Ihr Schreiben findet bei den Lesern Anklang durch seine Ehrlichkeit und einfühlsame Darstellung der menschlichen Verfassung.






Das kugeltranszendentale Vorhaben
- 214 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geburt des Panta-Mannes
- 205 Seiten
- 8 Lesestunden
Wird hier mit dem Entsetzen Scherz getrieben? Etwa, wenn in Harmonopolis friedliche Spaziergänger nur noch Blutspuren und zerfetzte Kleider hinterlassen, die Pipogeni kreischend von den Felsen der Müllgebirge steigen, im Super Gehirn eine epidemische Schlafkrankheit ausbricht, das System R einen bewährten Raumfahrtkapitätn in Angstzustände versetzt oder eine eiskalte Frau einen gefühlvollen Einbrecher testet?Die Autoren veranstalten mit Witz und Humor bildhafte Denkspiele, zu denen sie den Leser einladen. Dabei verzichten sie nicht auf Spannung. Wie in ihren früheren utopischen Büchern legen sie Wert auf lebendige, vorstellbare Charaktere, ihre utopische Welt ist keine tote Kulisse technischer Gegenstände. So sind acht Geschichten entstanden, verschieden in Farbe und Temperament, aber vergnüglich zu lesen. Inhalt:- Der große Kalos-Prozeß- Homo Pipogenus erectus- Cäsars Kuhglockengeläut- Das System R- Der Fehlfaktor- Raumfahrerauswahl- Kunstfehler in Harmonopolis- Jonatans RückkehrUmschlagzeichnung von Thomas Franke
Fünf Säulen des Eheglücks
Liebesgeschichten



