Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emmeline Pankhurst

    15. Juli 1858 – 14. Juni 1928

    Emmeline Pankhurst war eine britische politische Aktivistin und führende Persönlichkeit der britischen Suffragettenbewegung, die maßgeblich dazu beitrug, dass Frauen das Wahlrecht erhielten. Ihre Arbeit veränderte die Gesellschaft grundlegend und hinterließ eine unauslöschliche Spur im Kampf für Gleichberechtigung. Pankhurst prägte die Vorstellung von Weiblichkeit für unsere Zeit maßgeblich und rüttelte die Gesellschaft in ein neues Muster, von dem es kein Zurück gab. Ihr unerschütterlicher Entschlossenheit und ihre Führung inspirierten Generationen im Kampf für soziale Gerechtigkeit.

    My Own Story;With an Excerpt From Women as World Builders, Studies in Modern Feminism By Floyd Dell
    MY OWN STORY (Illustrated): The Inspiring & Powerful Autobiography of the Determined Woman Who Founded the Militant WPSU Suffragette Movement and
    My Own Story (Vintage Feminism Short Edition)
    Ein Leben für die Rechte der Frauen
    Suffragette
    Suffragette (Steidl Pocket)
    • Suffragette (Steidl Pocket)

      Die Geschichte meines Lebens

      5,0(1)Abgeben

      Dies ist die Geschichte eines behüteten Mädchens, das unbequeme Fragen stellt, die Geschichte einer mutigen, tapferen Frau, die früh verwitwet ihre fünf Kinder allein durchbringt. Es ist die Geschichte von Emmeline Pankhurst (1858–1928), die sich so gründlich über die Verhältnisse in ihrem Land empörte, dass sie zur bekanntesten und radikalsten der »Suffragetten« wurde. Diese Frauen kämpften vor dem Ersten Weltkrieg für ihr Wahlrecht und versetzten damit nicht nur die englischen Männer in Angst und Schrecken. 1903 gründete Pankhurst die radikal-bürgerliche Woman’s Social and Political Union (WSPU) und schlug von da an in der bisher so friedlichen wie erfolglosen Frauenbewegung neue Töne an. Frauen organisieren Blockaden, ketten sich an Zäune und Gebäude, und die Obrigkeit reagiert mit Gewalt: Demonstrantinnen werden verprügelt und verhaftet, es kommt zu Hungerstreiks und Zwangsernährung, im Gegenzug werfen die Anhängerinnen Pankhursts Bomben und legen Brände.

      Suffragette (Steidl Pocket)
    • Suffragette

      • 343 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,2(1117)Abgeben

      Dies ist die Geschichte eines behüteten Mädchens, das unbequeme Fragen stellt, die Geschichte einer mutigen, tapferen Frau, die früh verwitwet ihre fünf Kinder allein durchbringt. Es ist die Geschichte von Emmeline Pankhurst (1858–1928), die sich so gründlich über die Verhältnisse in ihrem Land empörte, dass sie zur bekanntesten und radikalsten der »Suffragetten« wurde. Diese Frauen kämpften vor dem Ersten Weltkrieg für ihr Wahlrecht und versetzten damit nicht nur die englischen Männer in Angst und Schrecken. 1903 gründete Pankhurst die radikal bürgerliche Woman’s Social and Political Union (WSPU) und schlug von da an in der bisher so friedlichen wie erfolglosen Frauenbewegung neue Töne an: »Jede soll kämpferische Gesinnung auf ihre eigene Weise zeigen. Sie können ... sich bei Versammlungen mit Ministern den Schlägertrupps der Parteien entgegenstellen und sie so an die Verlogenheit ihrer Prinzipien erinnern ... Sie können Fensterscheiben einwerfen. Sie können aber auch noch weiter gehen und den geheimen Abgott, das Eigentum, attackieren ... Mein letztes Wort ist an die Regierung gerichtet: Ich wiegle diese Versammlung zum Aufruhr auf.« Frauen organisieren Blockaden, ketten sich an Zäune und Gebäude, und die Obrigkeit reagiert mit Gewalt: Demonstrantinnen werden verprügelt und verhaftet, es kommt zu Hungerstreiks und Zwangsernährung, im Gegenzug werfen die Anhängerinnen Pankhursts Bomben und legen Brände ...

      Suffragette
    • Vintage Feminism: classic feminist texts in short formWITH AN INTRODUCTION BY JESS PHILLIPSSoldier, criminal, militant, hooligan, revolutionary: these labels Emmeline Pankhurst took up and wore proudly in her long struggle for women's suffrage.

      My Own Story (Vintage Feminism Short Edition)
    • Emmeline Pankhurst, a pivotal figure in the British suffragette movement, fiercely advocated for women's right to vote through militant tactics, including arson, to draw attention to their cause. As the founder of the Women's Social and Political Union (WSPU), she and her fellow activists faced imprisonment and staged hunger strikes for better conditions. Pankhurst's unwavering dedication to equality cost her comfort and family ties, culminating in her death in 1928, shortly before women gained full voting rights. Her autobiography celebrates her indomitable spirit and lasting impact on women's rights.

      MY OWN STORY (Illustrated): The Inspiring & Powerful Autobiography of the Determined Woman Who Founded the Militant WPSU Suffragette Movement and
    • The memoirs of Emmeline Pankhurst provide a powerful firsthand account of her pivotal role in the UK suffragette movement. Through her reflections, readers gain insight into the struggles and triumphs of the fight for women's rights, as well as Pankhurst's unwavering determination and leadership. Her narrative highlights the social and political challenges faced by women in her time, making it a significant contribution to both feminist literature and historical understanding.

      My Own Story;With an Excerpt From Women as World Builders, Studies in Modern Feminism By Floyd Dell
    • The autobiography highlights Emmeline Pankhurst's pivotal role as a leader in the British suffragette movement, advocating fiercely for women's right to vote. Celebrated for her impact on society, she founded the Women's Social and Political Union, emphasizing action over words. Despite facing criticism for her militant methods and frequent imprisonment, Pankhurst and her fellow activists remained resolute, even staging hunger strikes for better treatment. This edition honors her legacy and the enduring quest for freedom and equality for women.

      A Suffragette - My Own Story (Illustrated): The Inspiring Autobiography of the Women Who Founded the Militant WPSU Movement and Fought to Win the Righ