Neue Spielideen für drinnen und draußen
Mitmachlieder und -gedichte, Bewegungsaktionen, Kreis-, Tanzspiele u. v. m.






Mitmachlieder und -gedichte, Bewegungsaktionen, Kreis-, Tanzspiele u. v. m.
Juli 2024 – Dezember 2025
Tiere, Blumen, Klänge, Farben & Co
40 Bildkarten für die Kita
Mit Spiel & Spaß Grundkompetenzen stärken
Fingerspiele für Kinder – Ein Praxisbuch mit Ideen für die Kita Kleine Spiele – große Wirkung! Fingerspiele können so viel: Die Handgestenspiele, Mitmach- und Bewegungsgedichte in diesem Heft stärken die kindliche Sprachbildung, Feinmotorik und Beweglichkeit, fördern die Konzentration und mathematische Grunderfahrungen, erleichtern den Kleinsten Übergänge im Tagesablauf – und machen einfach Spaß! In diesem Heft finden ErzieherInnen, Eltern und Tageseltern viele verschiedene Fingerspiele für Kleinkinder. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Kindertagespflege, Tagesmutter, Krippe und Kita. Ein Heft voller Spielideen: • Fingerspiele für die Sprachbildung • Bewegte Fingerspiele und Gedichte • Fingerspiele und mathematische Grunderfahrungen • Fingerspiele für Konzentration und Aufmerksamkeit • Fingerspiele für Krippenkinder Die enthaltenen Ideen und Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. Enthalten sind Spiele und Aktionen für verschiedene Altersgruppen – Bereits ab 1 und bis zu 5 Jahren.
Bewegung für Kinder – Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Krippe Toben, turnen, tanzen – jetzt geht’s los! In diesem Heft versammeln sich abwechslungsreiche Bewegungs- und Spielideen für Krippenkinder. Ob Mitmachideen, Spaziergänge für Garten, Wald und Park oder Schwingen und Tanzen zur Musik – hier ist für jeden etwas dabei. Sowohl für drinnen im Bewegungsraum als auch für draußen sind die hier enthaltenen Ideen geeignet und umsetzbar. In diesem Heft finden ErzieherInnen und Tageseltern viele Bewegungsideen für Krippenkinder. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Kindertagespflege, Tagesmutter, Krippe und Kita. Ein Heft voller Spielideen: • Komm, mach mit - im Gruppenraum • Ab nach draußen - Bewegung an der frischen Luft • Toben, turnen und tanzen mit Musik • Sportliche Ideen für Turnhalle und Bewegungsraum • Bewegen und Entspannen Die enthaltenen Ideen und Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar. In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. Enthalten sind Spiele und Aktionen für verschiedene Altersgruppen – Bereits ab 0 Monaten und bis zu 2 Jahren.
Feiern in Kindergarten und Kita Die große Ideensammlung für Frühjahr und Sommer - von Januar bis Juni Das Beste für Feste In diesem Sammelband finden Sie die besten Ideen für Kita-Feste von Januar bis Juni: Ob Ostern, Muttertag, Frühlingsfest oder die Sommerparty in der Kita – hier gibt es Spaßiges, Liebevolles und Spannendes für alle festlichen Anlässe. Außerdem mit dabei: Ein Extrakapitel für Geburtstage. So schön haben Sie noch nie gesungen, gefeiert, geschlemmt und gespielt! Der große Sammelband aus der Reihe „Komm, wir feiern!“ , mit vielen bunten Ideen für die Feste der ersten Jahreshälfte und alles drum herum für ErzieherInnen, Tagesmütter und Eltern. Im Kindergarten feiern - mit vielen bunten Ideen: • Fasching: Faschingsspiele, Ideen für die Faschingsparty, Deko und Rezepte • Frühling: Tschüss-Winter-Ideen, Frühlingsmusik, Frühlingsspiele • Ostern: Finger- und Morgenkreisspiele, Kreativ- & Rezeptideen für Ostern, Musik & Theater für die Osterzeit • Familienfeste: Ideen für Vatertag, Muttertag, Kindertag und Sommerfest • Geburtstag: Spiele & Rituale, Geburtstagslieder, Kreativ- & Dekoideen für Geburtstage, Geburtstagsrezepte
40 Bildkarten für U3
Bildkarten zum Spielen und Lernen für Kinder: - Klanggeschichten für Kippenkinder Mit Tönen und Klängen erzählen Die 40 Karten enthalten Klanggeschichten und -gedichte für Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren: Trampel- oder Rasselreime, Klatschlieder und Trommelgeschichten, Klingeltänze, Einschlafgedichte und vieles mehr! Neben den Orff´schen Instrumenten kommen selbstgemachte Klanggeber, der eigene Körper oder die Stimme zum Einsatz. Und die bunten Illustrationen auf jeder Kartenvorderseite laden die Kinder zum Selbst- oder Mitaussuchen ein. So macht das gemeinsame Musizieren Spaß! In diesem Bildkarten-Set finden ErzieherInnen, Tageseltern, PädagogInnen und Eltern viele Ideen zum Umgang mit Tönen und Klängen mit Kindern im U3-Alter in Text- und Bildform dargestellt. Klanggeschichten und -gedichte speziell für Krippenkinder. Eine Box voller Bild-Karten für Kindern unter 3 Jahren Die Karten sind in praktischem Format in einer Box und damit schnell einsatzbereit und leicht zu integrieren.