Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

George Augustin

    Kraft der Barmherzigkeit
    Aufbruch in der Kirche mit Papst Franziskus
    Eucharistie und Erneuerung
    Wirtschaftliches Handeln in christlicher Verantwortung
    Mission in säkularer Gesellschaft
    Zur Freude berufen
    • 2023

      Sehnsucht: Gott

      Für Walter Kardinal Kasper

      Gott ist das Sehnsuchtswort schlechthin der Menschen. Im Glauben stellt er sein ganzes Denken und Handeln hoffend vor Gott und sucht andere Menschen für diesen Glauben zu gewinnen. Kardinal Kasper hat in seinen vielen Schriften den christlichen Glauben an den barmherzigen Gott erhellend in Worte gefasst. Ihm ist diese Festschrift zum 90. Geburtstag gewidmet, deren Beiträge der Sehnsucht der Menschen und der Theologie Walter Kaspers gewidmet sind.

      Sehnsucht: Gott
    • 2022
    • 2021

      Eucharistie und Erneuerung

      Aufbruch aus der Mitte des Glaubens

      Die Erneuerung des Glaubens ist das Gebot der Stunde, ein Aufbruch aus den Quellen des Glaubens tut not. Welche Rolle kommt in diesem Zusammenhang der Eucharistie zu? Wie kann ihr Geheimnis tiefer erfasst werden, damit sie zur Kraftquelle fur die dringend notwendige Neuevangelisierung werden kann? Aus unterschiedlichen Perspektiven heraus geben die Beitrage des Buches wertvolle Orientierung und Inspiration.

      Eucharistie und Erneuerung
    • 2021

      Eucharistie

      verstehen - leben - feiern. Festschrift für Kurt Kardinal Koch

      Eucharistie
    • 2021

      In einer sterblichen Welt verkündet der christliche Glaube das ewige Leben als Hoffnung, mit der der Mensch leben und sterben kann. Es gilt, Kraft aus dieser Hoffnung zu schöpfen für die gelingende Gestaltung des eigenen Lebens und für die Gestaltung der Welt.

      Leben bezeugen in einer sterblichen Welt
    • 2021

      Gott zuerst

      Ein Gespräch über die Zukunft des Glaubens. Mit einer theologischen Würdigung von Walter Kardinal Kasper

      Gott zuerst
    • 2020

      Der Band betrachtet das dringende Anliegen der Mission und der Evangelisierung im Kontext der heutigen Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven. Er zeigt Wege auf, die Sendung der Christen zu leben, und gibt Impulse fur einen Glauben, der mit Freude gelebt, erfahren, gefeiert und bezeugt wird.

      Mission in säkularer Gesellschaft
    • 2020

      In unserer globalisierten Welt stehen die Menschen in der Spannung einer Ungleichzeitigkeit der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Diese unterschiedlichen und vielfaltigen Lebensbedingungen sind die Orte ihres Handelns. Nach welchen Massstaben aber soll sich dieses Handeln richten, wenn es verantwortungsvoll, anstandig und aufrichtig sein will? Auf welche christlichen Werte und Haltungen kommt es vor allem an?

      Wirtschaftliches Handeln in christlicher Verantwortung
    • 2019

      Priester sein heute

      Leben - Berufung - Sendung

      Der zunehmende Priestermangel ist eine Zukunfts- und Schicksalsfrage für die katholische Kirche. Welche Bedeutung haben Priester für die Kirche nach den Zeugnissen des Glaubens und wie kann ein zukünftiges Priesterbild so gestaltet sein, dass es Glaubenden der Gegenwart als anziehendes Lebensbild erscheint? Antworten auf diese Fragen gibt das zwölfte Symposion des »Kardinal Walter Kasper Instituts« (Vallendar) aus den Perspektiven der Exegese, Dogmatik, Spiritualität und pastoralen Praxis. Mit Beiträgen von Walter Kardinal Kasper, Kurt Kardinal Koch, Bischof Stephan Ackermann, Abt Maximilian Heim (Heiligkreuz), Professor Robert Vorholt (Exegese, Luzern), Professor Winfried Haunerland (Liturgiewissenschaften, München), Professor George Augustin (Dogmatik).

      Priester sein heute
    • 2019

      Die Mission der Christen

      Von der Dringlichkeit, das Evangelium zu verkünden

      Mission ist wieder im Kommen: Die Aufbrüche der jüngsten Vergangenheit zeigen, dass die Kirche in ihrer Mission lebendig und zukunftsfähig wird. Christen sind aufgefordert, sich zu vergewissern, wie sie das Evangelium authentisch weitergeben können. Die Beiträge zeigen die dringende Notwendigkeit der Missionierung aus unterschiedlichen Perspektiven auf und setzen Impulse für einen neuen Aufbruch.

      Die Mission der Christen