Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Bogai

    Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor
    Technikfolgen, Ökonomie und Ethik
    Der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte im Wohlfahrtsstaat
    • 2017

      Die Pflege der alternden Bevölkerung ist eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Zukunft. Pflegeethische Fragen, die historische Entwicklung der Pflegeberufe, die theoretische Analyse des Pflegearbeitsmarkts und Handlungsempfehlungen für eine gute Pflege im Wohlfahrtsstaat sind Themen dieser breit angelegten Untersuchung. Angebot von und Nachfrage nach Pflegekräften bis heute, deren Projektionen sowie regionale Unterschiede der Pflegebedürftigkeit werden umfassend dargestellt. Schwerpunkt ist u. a. der Qualifikationsmix in der Pflege, der durch generalisierte Ausbildung und grundständige Akademisierung im aktuellen Pflegeberufegesetz verbessert werden soll. Die Erörterung weiterer Aspekte, wie z. B. der Qualitätssicherung oder Entlohnung, macht das Werk zu einem Kompendium sozialwissenschaftlicher Pflegeforschung, das zugleich Orientierung für die vielfältigen gesellschaftspolitischen Aufgaben gibt. Das vorliegende Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Dozenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften und des Pflegemanagements sowie an Politik, Verwaltung und Verbände im Bereich der Pflege.

      Der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte im Wohlfahrtsstaat
    • 2015

      Gegenstand des Sammelbandes ist die Gesundheitswirtschaft aus regionaler Perspektive. Nach theoretischen Überlegungen zu den Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und der Lokalisierung gesundheitswirtschaftlicher Aktivitäten werden die räumliche Konzentration und Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, ausgewählte Beschäftigungsformen, Strukturmerkmale sowie die Entlohnung der Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft untersucht. Die Analyse für alle Bundesländer (für das Jahr 2013) umfasst sowohl den Bereich Gesundheitswesen als auch die Erweiterungsbereiche Handel und Produktion medizinisch-pharmazeutischer Produkte. Weitere Kapitel berichten über die Gesundheitswirtschaft in acht ausgewählten Bundesländern. Abschließend thematisiert der Band die Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege.

      Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor