Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Albert Linke

    Die Zarin rief - und zurück zu den Wurzeln
    Aufbruch zu neuen Ufern
    • 2017

      Albert Linke, geb. 1935 in Lohrmannshof erzählt im ersten Teil seiner Familiensaga von seiner Familie, die im 19. Jahrhundert aufgrund eines Dekrets von Katharina der Großen und deren nachfolgenden Zaren nach Russland gerufen wurden und infolge der politischen Unruhen in Russland 1919 nach Stuttgart flüchteten. Aus der Entschädigungszahlung für das verlorene Gut Jewgenijewka wurde der Lohrmannshof bei Eichstätt erworben. Er berichtet vom Leben seiner Familie in Russland, von den Anfängen im Deutschen Reich, bis kurz nach Kriegsende. Der zweite Teil handelt in der Zeit von 1948-2006. Er widerspiegelt das Leben auf dem Gutshof und der Familie Linke.

      Aufbruch zu neuen Ufern
    • 2015

      Der Autor der vorliegenden Familiengeschichte, Albert Linke, wurde 1935 in Lohrmannshof geboren. Seine Familie war im 19. Jahrhundert aufgrund eines Dekrets von Katharina der Großen und deren nachfolgenden Zaren nach Russland gerufen worden. Albert Linke ist der letzte seiner Familie, der noch von den Anfängen in Deutschland sprechen kann, als die Linkes infolge der politischen Unruhen 1919 nach Stuttgart flüchteten. Aus der Entschädigungszahlung für das verlorene Gut Jewgenijewka wurde der Lohrmannshof bei Eichstätt erworben. In seiner Familiengeschichte berichtet Albert Linke vom Leben seiner Familie als Deutsche in Russland und von den Anfängen im Deutschen Reich. Zentral sind hier die Briefwechsel zwischen seinem Vater, der sich im Zweiten Weltkrieg freiwillig an die Front nach Russland gemeldet hatte, und der Familie.

      Die Zarin rief - und zurück zu den Wurzeln