Schon wieder hat Max ...
Therapie, Medikation und andere komische Wörter
Mit dem elfjährigen Max gibt es auch in den Ferien keinen Moment der Entspannung. Der lebhafte Rotschopf sorgt für Chaos, was seine Eltern, seinen Bruder Smartie, den strengen Opa und genervte Feriengäste auf die Probe stellt. Während Max' Missgeschicke sich häufen, beginnt ein Untersuchungsmarathon, um herauszufinden, warum er in der Schule als „Mr. Ameisen im Po“ bekannt ist. Seine Eltern stehen vor schwierigen Entscheidungen: Welche Therapie ist sinnvoll? Medikamente ja oder nein? Wem erzählen sie von der Diagnose und wie bringen sie Max die Neuigkeiten bei? Die Familie Bergmann teilt erneut ihre Erfahrungen im Umgang mit einem ADHS-Kind. Die Autorin erzählt humorvoll und einfühlsam von der Diagnose, den Therapiemöglichkeiten und den oft übersehenen positiven Seiten dieser Kinder. Das Buch ist anschaulich und mit relevanter Fachliteratur untermauert. Es steckt voller Emotionen und viele Eltern werden sich in den Erlebnissen wiederfinden. Trotz der Tagebuchform erhält der Leser umfassende Informationen über Symptome, Diagnoseprozesse und Therapiemöglichkeiten. Zudem bietet die Autorin eine fundierte Entscheidungsgrundlage zur medikamentösen Behandlung von betroffenen Kindern. Eine absolute Leseempfehlung!



