Dieses Postkartenbuch bietet 24 handgezeichnete Illustrationen zeitloser Mode der 50er-Jahre, inspiriert von Designern wie Coco Chanel und Christian Dior. Die Karten sind zum Ausmalen gedacht und enthalten Stiltipps aus der damaligen Zeit, ideal für kreative Auszeiten.
Iain R. Webb Bücher



Die opulenten und femininen Modekreationen der 50er-Jahre sind bis heute unvergessen. In schwungvollem Stil zeichneten und schneiderten die Couturiers elegante Sanduhr-Silhouetten, üppig fließende Kleider und ausladende Hüte. Das VOGUE-Malbuch lässt diese glamouröse Stilepoche aufleben und präsentiert 90 handgezeichnete Illustrationen der schönsten Entwürfe wichtiger Designer dieser Jahre wie Christian Dior, Balenciaga, Givenchy und Coco Chanel. Die Zeichnungen lassen sich in den schönsten Farben kolorieren, mit originellen Mustern verzieren und nach Lust und Laune weiter ausschmücken. Glamouröse Abendroben, verspielte Cocktailkleider und elegante Kostüme sind ebenso zu finden wie prächtige Stolen, edle Taschen und funkelnde Schmuckstücke. Kurze Begleittexte geben originale Stiltipps aus der damaligen Zeit und wirken rückblickend ebenso skurril wie charmant und amüsant. Inspiriert von ikonischen Fotos aus den VOGUE-Heften der 50er-Jahre laden diese Illustrationen dazu ein, selbst zum Stift zu greifen und die Fashiondesignerin in sich zu entdecken.
Nach dem spektakulären Erfolg des ersten Vogue-Malbuchs dreht sich im Nachfolgeband des preisgekrönten Fashion-Experten Iain Webb alles um die fröhlich-verspielten Designs der Sechziger. Die beschwingte Dekade des Flower Power wird bis heute als inspirierende Zeit gefeiert – in der Kunst, in der Musik und nicht zuletzt in der Mode. Luftige Sommerkleider mit Ethno-Mustern, knappe Miniröcke, knallige Op-Art-Drucke und überdimensionale Sonnenbrillen spiegeln die ausgelassene Stimmung dieser Jahre wider. Handgezeichnet nach ikonischen Modefotos aus der britischen Vogue der 60er und begleitet von charmanten Stiltipps von damals, laden die Illustrationen dazu ein, selbst zum Stift zu greifen, in die zauberhafte Modewelt der Sixties einzutauchen und die eigene Kreativität in wilden Farbkombinationen und poppigen Mustern auszuleben.